Rheinische Post: Kommentar / Dubiose Fleischfabriken = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Dubiose Fleischfabriken
= Von Thomas Reisener

ID: 1084825
(ots) - Pferdefleisch in der Tiefkühllasagne,
Gammelfleisch im Döner, Antibiotika im Kotelett, zu Tode gestopfte
Gänse und manipulierte Haltbarkeitsdaten - die Liste der
Fleischskandale in Deutschland ist lang. Jetzt kommt noch ein
Wurst-Kartell dazu. War das wirklich überraschend? Offensichtlich
reichen Verbote und selbst harte Strafen nicht aus, um den schwarzen
Schafen der Branche das Handwerk zu legen. Immer wieder betrügen
gerade in Deutschland skrupellose Fleischfabrikanten ihre Kunden oder
machen aus nackter Tierquälerei ein Geschäftsmodell. Wir Verbraucher
können mehr dagegen tun, als uns nur auf Behörden zu verlassen. Es
gibt lückenlose Herkunftsnachweise für sauber produziertes Fleisch,
es gibt die handgemachte Wurst vom Metzger um die Ecke, der mit den
Kartellen der Industrie nichts zu tun hat, und es gibt Hersteller,
die über die artgerechte Haltung ihres Schlachtviehs Rechenschaft
ablegen. Das kostet zwar mehr. Aber zum Ausgleich kann man ja weniger
davon kaufen. Die meisten von uns essen ja sowieso zu viel Fleisch.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Erstaunlich gut gerüstet

Von Knut Pries Westfalenpost: Es geht um die Wurst

Von Joachim Karpa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084825
Anzahl Zeichen: 1271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Dubiose Fleischfabriken
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z