Rheinische Post: Kommentar: Würdige Botschafter

Rheinische Post: Kommentar: Würdige Botschafter

ID: 1084843
(ots) - Fußball ist mehr als ein Spiel, die
Weltmeisterschaft hat dies wieder einmal im Guten wie im Schlechten
deutlich gemacht. Zu den Schattenseiten gehören die Knebelverträge
der Fifa, die ein Gastgeberland zu Milliardenausgaben in unsinnige
Infrastruktur-Tempel zwingen. Korruption, Ticketbetrug, Eitelkeiten
und Kämpfe zwischen den Funktionären - auch das hat mit der
Fröhlichkeit, die Kinder beim ersten Tritt gegen den Ball entwickeln,
nur wenig zu tun. Man muss es so sagen: Trotz Fifa hat die
Faszination Fußball überlebt. Was für ein Glück für Deutschland, dass
dieses Team Weltmeister geworden ist. Denn die Müllers,
Schweinsteigers und Özils eignen sich mit ihrer bodenständigen Art,
ihrer Fairness und dieser fast kindlichen, jedenfalls immer
authentischen Fröhlichkeit und Leidenschaft bestens als Botschafter
einer selbstbewussten, aber nicht überheblichen deutschen Nation. Mit
dem Auftritt gestern in Berlin vollzogen "Jogis Jungs" ihre Wandlung
zu den neuen Botschaftern eines ganzen Landes. Der kleine tänzerische
Seitenhieb der siegestrunkenen Fußballer gegen die Finalgegner aus
Argentinien ist da nicht der Rede wert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Millionenstrafen für Wursthersteller Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Tugenden sind unser Bier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084843
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Würdige Botschafter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z