Rheinische Post: Gröhe: Ärzte im Umgang mit Patienten besser ausbilden
ID: 1084855
gefordert, dass Ärzte und Pflegepersonal in ihrer Ausbildung besser
auf die Arbeit mit Patienten vorbereitet werden sollen. "Der Umgang
mit Patienten, und dazu gehört eine verständliche Sprache, muss in
der Ausbildung von Ärzten und Pflegepersonal eine stärkere Rolle
spielen", sagte Gröhe der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). Damit reagierte der Minister auf eine
AOK-Studie, wonach 60 Prozent der gesetzlich Versicherten eine zu
geringe Gesundheitskompetenz aufweisen. "Dass viele Menschen
Schwierigkeiten haben, sich in unserem Gesundheitswesen zurecht zu
finden, muss uns aufrütteln", sagte Gröhe. Wissen über die Gesundheit
entstehe vor allem im persönlichen Gespräch. "Es ist eine Frage des
Respekts vor den Patienten, dass ihnen ihre Krankheit und die
Therapiemöglichkeiten verständlich erklärt werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084855
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gröhe: Ärzte im Umgang mit Patienten besser ausbilden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).