Beispielloser Erfolg: 17.000 registrierte Spieler für Babydow nach nur einer Woche

Beispielloser Erfolg: 17.000 registrierte Spieler für Babydow nach nur einer Woche

ID: 108519

Paris, 6. August 2009 - Genau eine Woche nach dem Deutschland-Start von Babydow haben sich bereits 17.000 Spieler für das neue Online-Game von Owlient registriert. Im Spiel geht es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung.



(firmenpresse) - Nach der kostenlosen Registrierung unter http://www.babydow.de und Erstellung eines Benutzerkontos kann jeder Spieler Mutter oder Vater von "virtuellen Babys" werden. Dabei kann er aus verschiedenen Bausteinen wie Augen-, Haar-, Hautfarbe oder Frisuren sein eigenes Baby "zusammenstellen". Im Mittelpunkt des Spieles steht dann die Aufgabe, sich um das Wohlergehen der Babys zu kümmern, das heißt, sie zu füttern, anzuziehen, mit ihnen zu spielen und zu sehen, wie sie langsam größer werden. Viele Grundfunktionen des Spiels können kostenlos genutzt werden. Um das Spiel stärker zu personalisieren, kann jeder Teilnehmer zusätzlich entgeltlich "Pässe" erwerben, mit denen er auf weitere Features des Spiels zugreifen kann. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte, Lastschriftverfahren, Micropayment (Anruf und SMS) oder Prepaid-Karte.

Deutschland-Chef Frédéric Cremer betont: "Wir freuen uns sehr, dass wir in so kurzer Zeit eine so große Anzahl an Spielern für Babydow begeistern konnten. 17.000 neue Spieler in nur einer Woche: Ich glaube, dass nur wenige bei der Einführung eines neuen ’Produktes' solche Zahlen vorweisen können. Wir sind sicher, dass wir auch mit Babydow an den Erfolg des für Pferdefans entwickelten Browserspieles Howrse anknüpfen werden."

Wie von Owlient gewohnt, kommt beim neuen Spiel auch der pädagogische Effekt nicht zu kurz. Auf spielerische Weise wird Wissen rund um die Entwicklung von Kindern vermittelt. Es ist dabei auch das Verantwortungsbewusstsein des Spielers gefragt. Denn er muss sich um seine virtuellen Babys und Kleinkinder kümmern - zum Beispiel durch Füttern, Wickeln, Spazierengehen, Vorlesen oder Schmusen. Der Erfolg der Entwicklung wird täglich in den Kategorien Wohlbefinden (Energie, Sattheit, Spaß, Sauberkeit) und Entwicklung (Hygiene, Ernährung, Laufen, Neugier, Sprechen) gemessen und kann vom Spieler kontrolliert werden.

Mit den aktuellen deutschen User-Zahlen knüpft Owlient auch an die Erfolge der französischen und englischen Fassung des Spieles an. In Frankreich hat Owlient das neue Browsergame bereits Ende Januar gestartet. In den ersten sechs Monaten haben sich rund 370.000 "virtuelle Eltern" für das neue Spiel registriert. Und bei der Anfang Mai gelaunchten englischen Version ist die Spielergemeinde nach drei Monaten bereits auf fast eine halbe Million angewachsen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf Basis des Konzeptes "Passion Games" entwickelt und vertreibt das 2005 gegründete Unternehmen Owlient mit Hauptsitz in Paris und rund 40 Mitarbeitern Internet-Spiele und -Services rund um das Thema Hobby. Das erste Spiel, Howrse, das Owlient auf den Markt gebracht hat, richtet sich an Pferdeliebhaber. Das Spiel ist in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar. Auf der Spiele-Plattform sind inzwischen mehr als 8 Millionen User in weltweit 15 Ländern registriert.

Owlient hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2,61 Millionen Euro verzeichnet, davon rund 90 Prozent durch den Verkauf virtueller Bonusprodukte. Rund 75 Prozent seines Umsatzes realisiert das französische Unternehmen im Ausland. Eigenfinanziert seit der Unternehmensgründung, hat Owlient im Mai 2008 drei Millionen Euro Venture Capital von Innovacom erhalten. Aufbauend auf dem bisherigen Unternehmenserfolg und dem neuen Investitionskapital werden weitere Spiele und Services konzipiert und auf den Markt gebracht.



Leseranfragen:

Owlient SA
Frédéric Cremer
Territory Manager
French- & German-speaking markets
Tel. +49-89-540 522 86
Fax +49-89-540 521 09
f.cremer(at)owlient.eu
www.owlient.eu



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes



drucken  als PDF  an Freund senden  Perforce auf der Game Developers Conference (GDC) Europe 2009
	Transorient Touristik optimiert mit der bontype media AG ihre Katalogproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: natascha301182
Datum: 06.08.2009 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Müller
Stadt:

München


Telefon: 08959997808

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beispielloser Erfolg: 17.000 registrierte Spieler für Babydow nach nur einer Woche "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-COM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer große Sprünge macht, verliert den Überblick ...

Jedes Unternehmen, das Applikationen selbst entwickelt, weiß: Software ist nie fertig. Regelmäßig werden neue Bugs entdeckt, und Fachabteilungen fordern in zunehmendem Maße Flexibilität von der IT ein, damit sie neue Prozesse schneller implement ...

Alle Meldungen von PR-COM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z