DLRG rettet 16 Menschen vor dem Ertrinken

DLRG rettet 16 Menschen vor dem Ertrinken

ID: 1085226
(ots) - Innerhalb von sechs Tagen haben
Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 16 Menschen in der Ostsee das
Leben gerettet. Dienstagmittag rettete eine Bootsbesatzung der
DLRG-Station Juliusruh auf Rügen ein Paar, das mit seinem Paddelboot
bei stark ablandigem Wind (W 5) zwei Kilometer weit hinausgetrieben
worden war. Der Mann hatte auf hoher See das Paddel verloren und
versucht, es schwimmend zu erreichen, was aber misslang. Matthias
Ulrich und ein weiterer Rettungsschwimmer der DLRG erreichten
zunächst das Paddelboot mit der Frau und endeckten etwas später den
erschöpften Mann, der zu ertrinken drohte. Sie nahmen beide an Bord
und brachten sie sicher an Land. Anschließend übergab die
Bootsbesatzung den Mann zur weiteren Versorgung an die Feuerwehr.

In den meisten anderen Fällen war auflandiger Wind mit hohen,
kurzen Wellen und einer starken ablandigen Unterströmung die Ursache
für die lebensgefährliche Situation der Schwimmer. Am 14. Juli
retteten Athleten der DLRG-Nationalmannschaft vor Warnemünde gegen 20
Uhr einen Vater mit seinen beiden Söhnen vor dem Ertrinken. Die
Retter trainierten mit dem Rettungsbrett für den am Wochenende
stattfindenden internationalen DLRG-Cup, als sie die drei in Seenot
geratenen entdeckten. Mit ihren Boards brachten sie alle sicher
zurück an Land.

Am Mittwoch, dem 9. Juli bewahrten zwei Mitglieder der DLRG-Wache
Kellenhusen zunächst einen 20-Jährigen Mann und eine Stunde später
einen zehn Jahre alten Jungen vor dem Ertrinken. Zwei Tage später
fiel am gleichen Strandabschnitt ein siebenjähriges Mädchen von einer
Buhne ins Wasser. Unter Einsatz des eigenen Lebens gelang es den
Rettungsschwimmern gegen eine starke Querströmung das Mädchen
schwimmend zu erreichen und an Land zu bringen. Alle beteiligten


Personen wurden bei der Rettung verletzt.



Pressekontakt:
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Martin Janssen
Pressesprecher
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Tel.: +49 (5723) 955 - 441
E-Mail: Martin.Janssen@bgst.dlrg.de
URL: http://www.dlrg.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bepanthen-Kinderförderung: Parkour-Training für Arche-Kinder als diesjähriges Förderprogramm (FOTO) UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon besucht Haiti / Sanitärkampagne ins Leben gerufen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085226
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLRG rettet 16 Menschen vor dem Ertrinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z