DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich


Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...


26.08.2025 | Freizeitindustrie


World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen


- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgte ...


10.08.2025 | Sport


DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken


- Rund drei Viertel der Todesfälle in Seen und Flüssen - Jugendliche und junge Männer sind häufiger unter den Opfern - Kampagne mahnt Eltern ...


07.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zum Pressetermin der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2025 (Zwischenbilanz)


Mindestens 15 tödliche Unglücke allein an einem Wochenende im Juni: Unfälle beim Baden, Schwimmen und anderen Freizeitaktivitäten auf und im Wasse ...


31.07.2025 | Umfrage


DLRG und PLAYMOBIL gemeinsam für mehr Wassersicherheit bei Kindern


Spielerische Aufklärung in Kitas und Schulen - Kooperation stärkt Präventionsarbeit der DLRG Sommer, Sonne, Ferienzeit! Kinder lieben es an heiße ...


14.07.2025 | Medien und Unterhaltung


Schwimmen verbindet: DLRG, BBBank und BBBank Stiftung fördern inklusive Angebote


Alle Kinder sollten sicher schwimmen können, findet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Doch insbesondere unter benachteiligten Kindern ...


10.07.2025 | Soziales


Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor


Immer mehr Schwimmbäder sind marode. Es muss in großem Umfang saniert, modernisiert und neu gebaut werden, findet die Bäderallianz Deutschland. Der ...


03.07.2025 | Freizeitindustrie


DLRG und DGOU appellieren gemeinsam: Kein Kopfsprung in flaches und trübes Wasser!


- Leichtsinn endet von einer Sekunde auf die andere im Rollstuhl - Jedes Jahr rund 80 Patienten mit Rückenmarksverletzungen nach Flachköpper - Akti ...


26.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Über 20.000 Teilnehmer: Schwimmabzeichentage setzen Signal für die Sicherheit im Wasser


Die Initiatoren der bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025 haben nach Abschluss des diesjährigen Aktionszeitraums ein positives Fazit gezogen. Mehr a ...


25.06.2025 | Sport


DLRG lädt ein: bundesweite Schwimmabzeichentage ab 14. Juni


Die Sommerferien rücken näher, die Urlaubssaison steht vor der Tür - und vielerorts zieht es Badegäste in Schwimmbäder, an Seen und Strände. Um ...


03.06.2025 | Freizeitindustrie


DLRG Bilanz: Ehrenamtliche retten 1.446 Menschenleben


- 55.000 Rettungsschwimmer freiwillig im Einsatz - Freude über so viele Juniorretter wie seit 20 Jahren nicht - Per Kopfsprung in den Rollstuhl: sch ...


15.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Rettungsschwimmer bewahren 2024 über 1.000 Menschenleben


Über 50.000 ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren im vergangenen Jahr bu ...


08.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Schwimmausbildung 2024: DLRG gibt über 95.000 Abzeichen aus


- Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren erreicht - Mehr Seepferdchen- und Freischwimmer-Abzeichen ausgegeben - Modernisierung der Schwimmbäder ...


29.04.2025 | Freizeitindustrie


DLRG Statistik 2024: Mindestens 411 Menschen in Deutschland ertrunken


- Erstmals seit 2019 wieder mehr als 400 Opfer gezählt - Mehrheit der Todesfälle unter älteren Menschen - Neue Kampagne soll Eltern für unterschà ...


13.03.2025 | Bildung & Beruf


Startschuss für die Schwimmabzeichentage 2025: Hunderte Bäder sollen im Juni zum Schwimm-Check einladen


Vom 14. bis 22. Juni veranstalten die in der Schwimmausbildung engagierten Verbände die bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025. Kinder, Jugendliche u ...


11.03.2025 | Bildung & Beruf


Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2024


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert in einer Pressekonferenz über Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 2024. Der Verband führ ...


05.03.2025 | Forschung und Entwicklung


Erneuter Rekord: DLRG zählt knapp 630.000 Mitglieder


- Anstieg um 3,3 Prozent oder rund 20.000 Mitgliedschaften - 49 Prozent sind Kinder und Jugendliche - Investitionsstau gefährdet lebensrettende Schw ...


06.02.2025 | Medien und Unterhaltung


Freischwimmer gleich Freischwimmer? / DLRG und Deutsche Sporthochschule Köln zeigen Unterschiede bei der Abnahme von Schwimmprüfungen auf


Mit ihm können Kinder oft allein ohne Begleitperson ins Schwimmbad oder an der Klassenfahrt ans Meer teilnehmen: das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze ...


21.01.2025 | Soziales


800 Schwimmbäder vor dem Aus? DLRG fordert Bund, Länder und Gemeinden zum Handeln auf


Bleiben umfassende Sanierungen aus, schließt in den kommenden drei Jahren womöglich rund jedes siebte öffentliche Schwimmbad. Zu diesem Ergebnis ka ...


14.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Geschmeidig abtauchen bis zum Gold-Master: neue Schnorchelabzeichen deutschlandweit eingeführt


Wer sich gerne unter Wasser bewegt, wird ihn lieben: den neuen Schnorchelpass des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS). Seepferd ...


23.10.2024 | Freizeitindustrie


DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr


- Mindestens 353 tödliche Unfälle in deutschen Gewässern - Rettungskräfte verhinderten vielfach weitere Todesfälle im Wasser - "Leuchtende ...


19.09.2024 | Soziales


DLRG ruft zur Mithilfe auf: Online-Kampagne zielt auf Verstärkung


Neue aktive Mitglieder für die Schwimmausbildung gewinnen. Zu diesem Zweck startete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Dienstag (10. ...


10.09.2024 | Sport


Weltmeisterschaft in Australien: Rettungsschwimmer des DLRG Nationalteams kehren mit fünf Titeln zurück


Das Nationalteam der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat bei der Weltmeisterschaft der Rettungsschwimmer an der Gold Coast, Australien, ...


01.09.2024 | Sport


Weltmeisterschaft in Australien: DLRG Retterinnen zur Halbzeit mit drei Weltrekorden und fünf Goldmedaillen


Am Freitag (30.8.) beendete die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Wettbewerbe im Schwimmbecken bei der Weltmeis ...


30.08.2024 | Sport


Wegen Selbstüberschätzung und Strömungen: Über 200 Einsätze der DLRG an den Stränden von Nord- und Ostsee


Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in diesem Sommer an den Küsten bereits über ...


28.08.2024 | Soziales


Weltmeisterschaft in Australien: DLRG Athleten retten für Deutschland


In Paris mussten sie noch zuschauen, 2032 in Brisbane können vielleicht erstmals Rettungsschwimmer bei Olympischen Spielen antreten. Der Rettungsspor ...


20.08.2024 | Arbeit


DLRG Zwischenbilanz 2024: mindestens 253 Menschen ertrunken


- Zwei Drittel der Todesfälle in Seen und Flüssen - Eigene Sicherheit erfährt oft zu wenig Beachtung - Präsidentin: Klimawandel bringt neue Herau ...


08.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)


Nach wechselhaften Wochen beschert der Sommer den Urlaubern inzwischen vermehrt Sonnentage. Damit steigt die Gefahr von Badeunfällen. Diese sind Them ...


01.08.2024 | Medien und Unterhaltung


Welttag gegen das Ertrinken am 25. Juli: DLRG mahnt zur Vorsicht und fordert mehr Engagement in der Präventionsarbeit


- "Jeder kann ertrinken, niemand sollte." - Das Einhalten einfacher Verhaltensregeln vermeidet Todesunglücke - Schwimmen lernen ist die be ...


24.07.2024 | Auto & Verkehr


Schwimmabzeichen Bronze unter der Lupe / Kooperation der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit der Deutschen Sporthochschule Köln


In den meisten Bundesländern sind inzwischen Sommerferien. Das Wetter lädt zum Besuch im Freibad ein. Für die Ferienkinder ist das Schwimmabzeichen ...


15.07.2024 | Universität & Fach-Hochschule


Weit über 16.000 erfolgreiche Schwimmprüfungen bei den Schwimmabzeichentagen 2024


Die Initiatoren der Schwimmabzeichentage 2024 zogen am Sonntag nach Abschluss der Veranstaltungsreihe vom 9. bis 16. Juni eine positive Zwischenbilanz ...


17.06.2024 | Bildung & Beruf


Hochwasser: DLRG aus Baden-Württemberg, Hessen und NRW auf dem Weg nach Bayern


Die weiter angespannte Hochwasserlage in Bayern hat tausende Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende an ihre Grenzen gebracht. Für Ablösung sorgen ...


03.06.2024 | Soziales


Bundesweite Schwimmabzeichentage mit der DLRG starten am 9. Juni


Der Sommerurlaub naht. Die Badestrände ziehen bald Woche für Woche wieder mehr Menschen an - auch auf der Suche nach Abkühlung. Doch wie steht es u ...


30.05.2024 | Soziales


DLRG Bilanz 2023: Ehrenamtliche retten 1.120 Menschenleben


- Insgesamt 61.000 Hilfeleistungen für Personen - Mehr Schwimmer und Rettungsschwimmer ausgebildet - Neun Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit Di ...


23.05.2024 | Soziales


Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Rettungsschwimmer bewahren 2023 über 1.000 Menschenleben


Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren im vergangenen Jahr bundesweit an den Gewäss ...


16.05.2024 | Soziales


Eis essen hilft beim Schwimmen lernen


- Verkauf von "Seepferdchen-Eis" hat seit 2018 mehr als 100.000 Euro Fördermittel für die Schwimmausbildung eingebracht - Bundesverband z ...


29.04.2024 | Industrie


Sicher im Wasser: DLRG bildet 2023 mehr Schwimmer aus


- Bestes Ergebnis der letzten fünf Jahre - Bundesweite Schwimmabzeichentage im Juni - Mehr Rettungsschwimmer qualifiziert Die Deutsche Lebens-Rettu ...


16.04.2024 | Bildung & Beruf


DLRG empfiehlt Kindersachbuch - Sicher Schwimmen lernen mit Seepferdchen & Co


Kinder lieben Schwimmen und für sie ist das ganze Jahr Badesaison - egal ob im Hallenbad, im Freibad, im Badesee oder am Meer. Doch Sicherheit sollte ...


10.04.2024 | Finanzwesen


DLRG warnt vor kühlen Gewässern - und sucht Verstärkung für die Küste


Das frühe erste Sommer-Wochenende vielerorts werden nach Einschätzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zahlreiche Menschen für Fre ...


05.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Schwimmen als Basiskompetenz: ALDI Nord Stiftungs GmbH und DLRG fördern sichere Schwimmfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen


Jedes Kind, das die Grundschule verlässt, soll sicher schwimmen können! Das setzen sich die ALDI Nord Stiftungs GmbH und die Deutsche Lebens-Rettu ...


22.09.2022 | Soziales


Sommerbilanz der DLRG: Mindestens 289 Ertrunkene bis Ende des Sommers (FOTO)


In deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers mindestens 289 Menschen ertrunken. Bis einschließlich August kamen damit 44 Menschen mehr im ...


14.09.2022 | Freizeitindustrie


DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet (FOTO)


Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank- ...


09.09.2022 | Soziales


DLRG Präsidentin Ute Vogt zum Ende des Investitionspakets Sport: "Völlig falsches Signal" (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat mit Unverständnis auf das angekündigte Ende des Investitionspakets Sportstätten reagiert. Di ...


19.08.2022 | Kommune


Offener Brief an Bund und Länder: DLRG fordert Schwimmbäder für Ausbildung so lange wie möglich geöffnet zu halten (FOTO)


In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder fordert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG ...


02.08.2022 | Soziales


24. DLRG Cup: Wetterlage zwingt zum Abbruch der Wettkämpfe / Vorzeitige Gesamtsieger stehen fest (FOTO)


- DLRG Harsewinkel verteidigt Titel - Chloë Porton aus Belgien und Pitt König beste Mehrkämpfer Auch am letzten Wettkampftag am Samstag (16 ...


16.07.2022 | Freizeitindustrie


DLRG-Rettungsschwimmer beenden Weltspiele im Goldrausch / 11. World Games in Birmingham (USA) (FOTO)


- Insgesamt neunmal Gold und fünfmal Bronze - Nina Holt mit fünfmal Edelmetall - Neuer Weltrekord in Puppenstaffel Zum Abschluss der Wettb ...


12.07.2022 | Freizeitindustrie


24. Internationaler DLRG Cup / Rettungsschwimmer aus neun Nationen am Strand von Warnemünde (FOTO)


Vom 14. bis 16. Juli sorgen fast 170 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer aus neun Nationen für internationales Flair am Ostseestrand von W ...


06.07.2022 | Freizeitindustrie


DLRG schickt 14 Rettungsschwimmer für Deutschland ins Rennen / 11. World Games in Birmingham (USA) (FOTO)


- Athleten aus Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, NRW, Hessen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt dabei - Vier der Kaderathleten bereits zum ...


30.06.2022 | Freizeitindustrie


Zehn Tipps der DLRG für den sicheren Badetag im Urlaub (FOTO)


Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäde ...


23.06.2022 | Freizeitindustrie


DLRG Bilanz 2021: Rettungsschwimmer retten 1.655 Menschen das Leben


Im vergangenen Jahr haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) 1.655 Menschen das Leben gerettet. Das sind fast d ...


02.06.2022 | Soziales


Weil Schwimmen Leben rettet: DLRG startet bundesweite Schwimmkampagne (FOTO)


Auch im Jahr 2022 fehlt es in ganz Deutschland an Schwimmkursen. Daher startet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt die Schwimmkam ...


27.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften der DLRG: Rettungsschwimmerinnen brechen Rekorde (FOTO)


Knapp vier Monate vor den World Games, den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten in den USA, haben sich die Spitzen-Athleten der Deutschen Le ...


28.03.2022 | Sport


DLRG Statistik 2021: mindestens 299 Menschen in Deutschland ertrunken


Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 299 Menschen ertrunken. Das sind 79 Todesfälle im Wasser weniger als noch im Jahr davor, wie die ...


17.03.2022 | Soziales


DLRG sucht Verstärkung: Ausbildung von Rettungsschwimmern läuft vielerorts (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sucht Verstärkung. Mit Blick auf die kommende Sommersaison wünschen sich die Lebensretter noch me ...


04.02.2022 | Freizeitindustrie


DLRG Präsidentin: Schwimmunterricht an Schulen muss bis 2030 selbstverständlich sein (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gratuliert Bundeskanzler Olaf Scholz sowie den neuen Ministerinnen und Ministern zum Amtsantritt. V ...


08.12.2021 | Sport


DLRG ermittelt in Freiburg Deutsche Meister im Rettungsschwimmen (FOTO)


Pandemiebedingt ein Jahr später als ursprünglich geplant haben am Wochenende im Westbad in Freiburg die 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften (D ...


07.11.2021 | Sport


Dritter Platz für die DLRG Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Rettungsschwimmen (FOTO)


Die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gehören weiter zur Spitze in Europa. Bei der am Samstag (18.9.) zu Ende gega ...


20.09.2021 | Sport


Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft zur Halbzeit auf Rang zwei (FOTO)


Die Hochsaison der Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an den Gewässern ist vorbei, für ihre besten Rettungssportl ...


16.09.2021 | Freizeitindustrie


Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft vor erstem Wettkampf seit zwei Jahren (FOTO)


Die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erreicht heute (10.9.) Castellón de la Plana in Spanien. Dort werden die R ...


10.09.2021 | Sport


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei der DLRG (FOTO)


Am Montag (6.9.) besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Deutsche Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anha ...


06.09.2021 | Soziales


DLRGübergibt 250 Bautrockner für Betroffene des Hochwassers in Ahrweiler (FOTO)


Am Samstag (4.9.) verteilten Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) aus mehreren Ortsgruppen rund 250 Bautrockn ...


05.09.2021 | Soziales


DLRG Presseeinladung: 250 Bautrockner für Betroffene des Hochwassers in Altenahr


Wir laden sehr herzlich ein zum Pressetermin im Rahmen der Übergabe von 250 Bautrocknern an die von der Hochwasserkatastrophe betroffene Bevölkerung ...


03.09.2021 | Soziales


Presseeinladung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht die DLRG


Die Deutsche Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Pressevertreter herzlich zum Besuch des Bundespräsidenten am Montag, 6. September, bei de ...


25.08.2021 | Sport


Zum Kindersicherheitstag: DLRG appelliert an Eltern zur Aufmerksamkeit am Wasser (FOTO)


Zum Kindersicherheitstag am 10. Juni macht die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf die Gefahrenquellen für Kinder im und am Wasser und d ...


09.06.2021 | Freizeitindustrie


DLRG-Einsatzkräfte haben 901 Menschen vor dem Tod bewahrt


Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 901 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod bewah ...


19.05.2021 | Freizeitindustrie


DLRG-Bilanz 2020: Rettungsschwimmer retten 901 Menschen (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Medienvertreter zur Pressekonferenz Jahresbilanz 2020 ein. Auf dieser werden wir unter and ...


14.05.2021 | Freizeitindustrie


Einladung zurÖffentlichen Anhörung im Sportausschuss: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft als Sachverständige zum Thema Förderung von Sportstätten in den Kommunen


Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Jährlich ertrinken in Deutschland zwischen ...


22.03.2021 | Kommune


DLRG Statistik 2020: mindestens 378 Todesfälle durch Ertrinken


Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 378 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren mindestens 335 Personen, das sind rund 88 Proz ...


09.03.2021 | Soziales


Lebensgefahr: DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen (FOTO)


Der Winter hat in weiten Teilen Deutschlands Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Gewässern einen Eisspazierg ...


07.01.2021 | Freizeitindustrie


DLRG und das Projekt Bäderleben: Wichtiger Schritt für eine bessere Bädersituation (FOTO)


Mit dem Projekt "Bäderleben" geht ab sofort eine neue Datenbank an den Start, die eine aktuelle Datengrundlage zum Bäderbestand in Deutsch ...


23.11.2020 | Freizeitindustrie


NACHTRAG zur Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts Bäderleben


Die Mitgliedsverbände der Bäderallianz Deutschland laden Sie zusammen mit der Hochschule Koblenz und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft herzl ...


19.11.2020 | Soziales


Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag zu Gast im DLRG Podcast (FOTO)


Am kommenden Samstag (21.11.) ist Dagmar Freitag , Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, zu Gast im neuen Podcast der Deutschen Leb ...


19.11.2020 | Freizeitindustrie


Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts Bäderleben


Die Mitgliedsverbände der Bäderallianz Deutschland laden Sie zusammen mit der Hochschule Koblenz und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft herzl ...


18.11.2020 | Soziales


DLRG-Sommerbilanz: Mindestens 329 Menschen ertrunken / Im August so viele Opfer wie seit 17 Jahren nicht


In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 ertranken in deutschen Gewässern mindestens 329 Menschen, immerhin 20 weniger als zum gleichen Zeitpunkt d ...


17.09.2020 | Freizeitindustrie


Public Rescue Tubes: Neue Rettungsausrüstung an deutschen Gewässern (FOTO)


Mit der Verfügbarkeit von frei zugänglichen Rescue Tubes an einigen Gewässern in Deutschland startet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLR ...


13.08.2020 | Freizeitindustrie


Presseeinladung: Sommerzwischenbilanz der DLRG (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Pressevertreter(-innen) sehr herzlich zur Sommerzwischenbilanz und Demonstration verschied ...


28.07.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


DLRG: Spots "So klingt Ertrinken" zur freien Verfügung


Ertrinken ist ein stiller Tod: Anders als in Hollywoodfilmen machen in Not geratene Personen nicht lautstark auf sich aufmerksam. Da der Körper sich ...


16.07.2020 | Freizeitindustrie


DLRG: Hinweis auf zentrale Ansprechpartner für Medien


Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, aufgrund einiger komplizierter Beispiele in den letzten Tagen, möchten wir Sie bitten, Ihre Anfragen, zum Beispie ...


23.06.2020 | Soziales


DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt


Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 950 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod bewah ...


11.06.2020 | Soziales


Geprüfte Transparenz: DLRG erhält neues Spendenzertifikat (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am 12. Mai 2020 erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrat e.V. erhalten. Die jeweils ...


12.05.2020 | Soziales


Anbaden für Helden


Normalerweise lässt sich an vielen Stränden der Ostsee am 1. Mai ein buntes Spektakel beobachten. So ist es nicht unüblich, dass plötzlich schalle ...


29.04.2020 | Freizeitindustrie


DLRG: Bleibt an Land und geht nicht aufs Wasser! / Wassersport in und auf unbewachten Binnengewässern lebensgefährlich (FOTO)


Sonne, milde Lufttemperaturen und der Drang, sich frei zu bewegen und Spaß zu haben. Die Wetteraussichten für die Karwoche und das Osterwochenende s ...


07.04.2020 | Freizeitindustrie


DLRG Barometer: mindestens 417 Todesfälle durch Ertrinken / Baden in unbewachten Binnengewässern ist lebensgefährlich (FOTO)


Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 417 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren 362 Männer und Frauen, das sind rund 87 Pro ...


05.03.2020 | Freizeitindustrie


Einladung: Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2019"


Wir laden ein zur Pressekonferenz der DLRG. Auf dieser möchten wir über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik ...


25.02.2020 | Vermischtes


Einladung:Öffentliche Anhörung im Sportausschuss - DLRG als Sachverständige zur Situation der Schwimmbäderinfrastruktur


Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Die Zahl der Schwimmbäder in Deutschland n ...


10.01.2020 | Bildung & Beruf


"Sicher Schwimmen Können" als oberstes Ziel der Schwimmausbildung neu definiert


- Neue Prüfungsordnung vereinheitlicht Leistungen und Schwimmabzeichen - Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) ...


05.12.2019 | Vermischtes


Einladung:Öffentliche Anhörung unserer Petition "Rettet die Bäder!" im Deutschen Bundestag


Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung der Petition "Rettet die Bäder!" vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundest ...


03.12.2019 | Sport


27. Internationaler Deutschlandpokal der DLRG im Rettungsschwimmen: Australien verteidigt Titel in Warendorf (FOTO)


Beim 27. Internationalen Deutschlandpokal der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Rettungsschwimmen in Warendorf ist das Team aus Austr ...


24.11.2019 | Soziales


27. Internationaler Deutschlandpokal der DLRG: Rettungsschwimmer aus Australien und Neuseeland kommen nach Warendorf (FOTO)


Rettungsschwimmer aus Australien, Neuseeland und sechs europäischen Nationen vom 21. bis 23. November in der Bundeswehrsportschule in Warendorf bei ...


13.11.2019 | Soziales


Deutsche Meisterschaft: Die schnellsten Rettungsschwimmer kommen erneut nach Hagen (FOTO)


Nach 2017 kommen die schnellsten Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erneut nach Hagen. Im Westfalenbad findet a ...


02.10.2019 | Freizeitindustrie


"Rettet die Bäder!" - DLRG übergibt Petition an Deutschen Bundestag (FOTO)


Die Zahl der Schwimmbäder in Deutschland nimmt ab, die Schwimmausbildung wird zunehmend schwieriger. Am Mittwoch (25.9.) übergab die Deutsche ...


25.09.2019 | Freizeitindustrie


DLRG-Nationalmannschaft beendet Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Italien auf Platz drei (FOTO)


Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gehören zu den besten des Kontinents. Bei der am Dienstag (24.9.) zu En ...


25.09.2019 | Sport


Einladung:Übergabe der DLRG-Petition "Rettet die Bäder!" an Deutschen Bundestag


Wir laden herzlich ein zur Übergabe der Petition "Rettet die Bäder!" an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Über 130.0 ...


18.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien (FOTO)


Zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (16.9.) auf dem Weg nach Riccione in Italien, um Deutschland ...


16.09.2019 | Sport


DLRG-Sommerbilanz: Mindestens 348 Menschen ertrunken - darunter 28 Migranten


In den ersten acht Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 348 Menschen ertrunken, immerhin 97 weniger als im Vorjahreszeitr ...


12.09.2019 | Vermischtes


DLRG-Zwischenbilanz: Mindestens 250 Ertrunkene seit Jahresbeginn


In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 250 Menschen ertrunken. Das sind 29 weniger als im Jahr davor. ...


01.08.2019 | Freizeitindustrie


Presseeinladung: Sommerzwischenbilanz und Vorführung verschiedener Rettungsgeräte


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt zur Sommerzwischenbilanz und Demonstration verschiedener Rettungsmittel (Rettungsboot, Re ...


22.07.2019 | Soziales


DLRG Harsewinkel verteidigt Titel / Carla Strübing und Daniel Roggenland beste Mehrkämpfer (FOTO)


Heißer Sand unter den Füßen, strahlend blauer Himmel, etwas Welle - bei besten Bedingungen neigt sich der 23. Internationale DLRG Cup seinem ...


20.07.2019 | Soziales


DLRG sorgt für Sicherheit im und am Wasser


In fast allen Bundesländern sind sie schon da: die Sommerferien. Mit Beginn der Urlaubszeit zieht es viele nun ans Meer oder an den nächstgelegene ...


18.07.2019 | Freizeitindustrie


23. Internationaler DLRG Cup / Strand von Warnemünde lockt Rettungsschwimmer aus sechs Nationen zum Wettkampf (FOTO)


Vom 18. bis 20. Juli hauchen rund 230 Rettungsschwimmer aus insgesamt sechs Nationen dem Strand des Rostocker Ostseebades internationales Wettka ...


04.07.2019 | Sport


DLRG: 974 Menschen gerettet / Weltgrößte Wasserrettungsorganisation weiter auf Erfolgskurs


Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 974 Menschen das Leben gerettet. Das sind 218 Pers ...


06.06.2019 | Freizeitindustrie


Reminder: DLRG-Bilanz-Pressekonferenz - Rettungsschwimmer retten 974 Menschen


Wir laden herzlich ein zur Pressekonferenz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf dieser werden wir unter anderem den neuen Jahresbe ...


04.06.2019 | Soziales


DLRG-Bilanz 2018: Rettungsschwimmer retten 974 Menschen


Wir laden herzlich ein zur Pressekonferenz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf dieser werden wir unter anderem den neuen Jahresbe ...


28.05.2019 | Soziales


DLRG ermittelt ihre Meister im Rettungsschwimmen / Malkowski mit Weltrekord (FOTO)


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am Wochenende in Magdeburg ihre Meister im Rettungsschwimmen ermittelt. Bei den Deutschen Ei ...


27.05.2019 | Soziales


Erste Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaft im Rettungsschwimmen in Magdeburg (FOTO)


Vom 25. bis 26. Mai kommen die schnellsten Rettungsschwimmer des Landes zur ersten Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaft in der Elbe-Schwimmhal ...


15.05.2019 | Soziales


DLRG verlängert ihre Petition zur Kampagne "Rettet die Bäder!"


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat ihre Petition "Rettet die Bäder!", die sich gegen das fortwährende Schließen von S ...


09.04.2019 | Sport


DLRG Barometer: Mindestens 504 Todesfälle durch Ertrinken / Deutlich mehr Ertrunkene im langen Sommer


Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 504 Menschen ertrunken. 435 Männer und Frauen, das sind rund 86 Prozent der Opfer, verloren in Fl ...


21.02.2019 | Freizeitindustrie


Einladung zur Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2018"


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) informiert auf einer Pressekonferenz in Hamburg über die Todesfälle durch Ertrinken im vergan ...


12.02.2019 | Freizeitindustrie


DLRG fordert mit Online-Petition Erhalt der Schwimmbäder


Aufnahmestopp in der Seepferdchen-Ausbildung, lange Wartezeiten bei den Schwimmkursen zur Erlangung eines Jugendschwimmabzeichens: So sieht es mittle ...


25.01.2019 | Innenpolitik


Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen: Vierter Platz für DLRG Nationalmannschaft in Australien (FOTO)


Die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat die Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen in Adelaide, Australien, ...


25.11.2018 | Sport


WASPO98 holt Wasserball Champions-League "Final 8" nach Hannover / DLRG und WASPO98 vereinbaren Kooperation


Wasserball auf Weltklasseniveau - die Champions-League des Wasserballs "Final 8" kommt nach Hannover. Die acht besten europäischen Wasser ...


07.11.2018 | Sport


Weltmeisterschaft in Australien: Nationalteam der Rettungsschwimmer vor Abflug nach Adelaide (FOTO)


Zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) treten in der kommenden Woche die Reise nach Australien an, um Deutschl ...


05.11.2018 | Sport


Mannschaftsbronze für DLRG-Team bei Rettungsschwimmer-WM Rescue 2010


Am letzten Wettkampftag fangen die deutschen Athletinnen und Athleten bei der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen das italienische Team noch ab. ...


10.10.2010 | Sport


Rescue 2010 - Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen / Nationalmannschaft nominiert / DLRG-Team reist Anfang Oktober nachÄgypten


Für die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen Rescue 2010 vom 5. bis 16. Oktober (Nationalmannschaftswettkämpfe 6. bis 9. Oktober) in Alexandri ...


29.09.2010 | Sport


DLRG begrüßt Entwurf für freiwilligen Zivildienst


Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus Wilkens, begrüßt grundsätzlich den Entwurf von Bundesfamilienminister ...


24.09.2010 | Politik & Gesellschaft


DLRG macht sich fit für Generation 50 + / Bundesweites Forum in Bad Nenndorf


Forum 50 + "aktiv und gesund in der DLRG": Unter diesem Motto treffen sich am kommenden Wochenende (11. bis 12. September) rund 50 Teilneh ...


10.09.2010 | Vermischtes


Bilanz eines Sommers - 331 Todesfälle durch Ertrinken bis Mitte August gezählt


Mindestens 331 Menschen sind bis zum 19. August 2010 in Deutschland ertrunken, das sind 22 weniger als im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Diese Zah ...


08.09.2010 | Vermischtes


Abschluss-Wettkampf der DLRG Trophy im Rettungsschwimmen in Berlin / Halle-Saalekreis 1 gewinnt Tages- und Gesamtwertung


Mit Wettkampf in der Landeshauptstadt endet Freigewässer-Saison der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Hallenser Teams nutzen Abwesenheit der ...


05.09.2010 | Sport


Sportliches Wochenende für die DLRG / Junioren Europameisterschaft und Abschluss der DLRG Trophy 2010 / Nationale Freigewässer-Wettkampfserie endet am 4. September in Berlin


Auf die Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wartet über den 4. September ein sportlich intensives Wochenende. De ...


31.08.2010 | Sport


Vor dem zweiten Wettkampf DLRG Trophy in Beckum/Tuttenbrocksee in der Hand der Rettungssportler


Veranstalter und Ausrichter freuen sich auf rund 250 Teilnehmer am 14. August. DLRG Halle Saalekreis geht als Favorit an den Start Auch die zwei ...


05.08.2010 | Vermischtes


Bilanz eines Tages: 22 Menschen vor dem Ertrinken gerettet


Sie retteten Menschenleben im Stundentakt, die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an de ...


27.07.2010 | Vermischtes


Deutsches Team gewinnt DLRG Cup im Rettungsschwimmen


Wellige Ostsee bringt am Vormittag Vorteile für technisch starke Sportler. Rik Op het Veld (Niederlande) und Julia Schatz (Deutschland) gewinnen Kà ...


18.07.2010 | Sport


14. Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen eröffnet
Wettkampf im Backofen


Erster Tag beginnt mit zweimal Gold und einmal Bronze in der ersten Entscheidung des Tages erfolgreich für das deutsche Nationalteam. Rostocks Herr ...


16.07.2010 | Sport


Retter der DLRG haben Hochkonjunktur / Tipps für sicheres Baden


Seit zwei Wochen herrscht Hochbetrieb an Stränden, Binnenseen und in Bädern. Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLR ...


15.07.2010 | Vermischtes


DLRG stellt Wassersicherheitstipps für das iPhone vor / "App"solutes Badevergnügen / Bade- und Eisregeln sowie Strandkennzeichnungshinweise sind jetzt als iPhone-App kostenfrei zu beziehen


Sie sind am Strand und wollen wissen, was die gelbe Flagge am DLRG Wachturm bedeutet oder ihre Kinder noch einmal an die wichtigsten Baderegeln erinn ...


08.07.2010 | Vermischtes


Über 360 Rettungssportler am Ostseestrand - 14. Internationaler DLRG Cup 2010 / Wettkampf am 16. und 17. Juli steht im Zeichen der Weltmeisterschaften Rescue 2010.


Mit über 360 Aktiven aus neun Nationen und 42 Ortsgruppen der DLRG wird am 16. und 17. Juli am Ostseestrand vor Warnemünde der DLRG Cup im Rettung ...


07.07.2010 | Vermischtes


Gelungener Auftakt der DLRG Trophy-Serie in Haltern am See
Geburtstagsfeier mit 320 sportlichen Gästen


DLRG Haltern beschenkt sich zum 80jährigen Jubiläum selbst mit erstem Wettkampf der Serie bei besten äußeren Bedingungen. 320 Rettungssportler u ...


27.06.2010 | Sport


DLRG rettet 723 Menschen vor dem Ertrinken / Pisa-Desaster des Schulsports


Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 723 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Das sind à ...


24.06.2010 | Vermischtes


Rekordbeteiligung bei Auftakt der Rettungssportserie DLRG Trophy in Haltern am See


Über 300 Athleten aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden eröffnen Wettkampfserie der DLRG Trophy am 26. Juni in Haltern am See ...


22.06.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z