Neue UNAIDS-Zahlen / Stiftung Weltbevölkerung: "Präventionsprogramme zahlen sich aus"

Neue UNAIDS-Zahlen / Stiftung Weltbevölkerung: "Präventionsprogramme zahlen sich aus"

ID: 1085233
(ots) - Weltweit gibt es Fortschritte bei der Bekämpfung
von HIV und Aids: Die Zahl der Neuinfektionen ist in den vergangenen
drei Jahren um 13 Prozent auf 2,1 Millionen im Jahr 2013 gesunken.
Zurückgegangen sind auch die Todesfälle im Zusammenhang mit Aids:
Gegenüber dem Höchststand im Jahr 2005 sank die Zahl um 35 Prozent
auf 1,5 Millionen im Jahr 2013. Das geht aus dem heute
veröffentlichten UNAIDS Gap-Report hervor. Weltweit leben 35
Millionen Menschen mit HIV, mehr als zwei Drittel von ihnen in Afrika
südlich der Sahara.

"Diese Entwicklung ist äußerst erfreulich", erklärt Renate Bähr,
Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung. "Die neuen Zahlen
bestätigen, dass sich Investitionen in Präventionsprogramme wie
Aufklärung und Verhütung auszahlen. Auch Behandlungsprogramme spielen
bei der Bekämpfung von Aids eine entscheidende Rolle, wobei sich der
Globale Fonds als äußerst wirksam erwiesen hat. Doch 2,1 Millionen
Neuinfektionen sind noch immer zu viele. Deshalb müssen nun dringend
solche Bevölkerungsgruppen stärker in die Maßnahmen gegen Aids
einbezogen werden, die bisher oft vernachlässigt waren - vor allem
Mädchen und junge Frauen."

Zum GAP-Report von UNAIDS:
http://www.unaids.org/en/resources/campaigns/2014/2014gapreport/

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungsorganisation. Sie hilft jungen Menschen, sich selbst aus
ihrer Armut zu befreien. Ungewollte Schwangerschaften und Aids
verschärfen die Armut und bedeuten für viele Jugendliche den Tod.
Deshalb unterstützt die Stiftung Gesundheitsinitiativen sowie
Aufklärungs- und Familienplanungsprojekte in Ostafrika und Asien.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


Göttinger Chaussee 115 | 30459 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenbrillen: Auf ausreichend UV-Schutz achten / TÜV Rheinland: Gläser auf Kratzer und Schlieren kontrollieren / Optische Qualität und Verarbeitung testen (FOTO) Engpass in der Blutversorgung: Menschen mit Blutgruppe Null negativ dringend gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085233
Anzahl Zeichen: 2144

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue UNAIDS-Zahlen / Stiftung Weltbevölkerung: "Präventionsprogramme zahlen sich aus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z