Rheinische Post: NPD und andere EU-Splitterparteien erhalten Büros im Bundestag

Rheinische Post: NPD und andere EU-Splitterparteien erhalten Büros im Bundestag

ID: 1085467
(ots) - NPD, AfD und weitere sieben Parteien aus dem
EU-Parlament erhalten künftig Büros im Bundestag. Das hat der
Ältestenrat nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden
Rheinischen Post (Donnerstagausgabe) beschlossen. Ursprünglich hatten
die Spitzen der Bundestagsfraktionen eine entsprechende Bestimmung
überprüfen wollen, nach der deutsche Abgeordnete des
Europaparlamentes auch ein Anrecht auf ein Büro im Bundestag haben.
Anlass war die vom Verfassungsgericht entschiedene Aufhebung der
Drei-Prozent-Hürde, wodurch die Wahrscheinlichkeit wuchs, dass auch
Parteien ins Europaparlament einziehen, die über keine Fraktion im
Bundestag verfügen. Der Bundestag entschied nun aber, alle deutschen
Europa-Abgeordneten dem Wortlaut des Europaabgeordnetengesetzes
entsprechend gleich zu behandeln. Die Büros für die 17 Abgeordneten
von NPD, AfD, FDP und weiteren Splitterparteien werden jedoch nicht
in den zentralen Abgeordnetenbürohäusern untergebracht, sondern in
einem Bundestagsgebäude an der Luisenstraße, das nun für den Einzug
dieser Parlamentarier hergerichtet wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Urteil zu Srebrenica / Menschlichkeit hat Priorität
Kommentar von Norbert Mappes-Niediek Mitteldeutsche Zeitung: Jubiläum
Linken-Chef Riexinger gratuliert Merkel zum 60. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085467
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NPD und andere EU-Splitterparteien erhalten Büros im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z