dataglobal erschließt Informationsbestände effizient durch Kombination von Archivierung mit modernsten Suchtechnologien
Viele Unternehmen verfügenüber einen großen Fundus an Informationen, die für Interessenten, Kunden und Partner einen enormen Wert darstellen können. Im Webcast erläutert dataglobal wie Informationssilos aufgebrochen und nutzbar gemacht werden können.
Neben innovativen Produkten, attraktiven Dienstleistungen und kundenfreundlichem Support ist der entscheidende Faktor für den Unternehmenserfolg heute häufig eine effiziente, zielgerichtete Unternehmenskommunikation. Dabei steht nicht nur das Informationsbedürfnis der eigenen Mitarbeiter im Fokus, sondern vor allem das der externen Stakeholder wie z.B. Kunden, Medien/PR, Meinungsmacher oder Lieferanten. Deshalb wird es immer wichtiger, Informationssilos auch für die externe Nutzung aufzubrechen und einfach, schnell und übersichtlich verfügbar zu machen.
Beispiele für derlei auch für Externe interessante Informationen sind historische Unternehmensarchive mit gesellschaftlich relevanten Dokumenten über das Unternehmen, Marketingarchive, die alte Prospekte, Kataloge, Bilder und Begleitmaterialien mit ideellem Wert für den Kunden enthalten oder auch Dokumentbibliotheken mit Gebrauchsanweisungen oder technischer Dokumentation.
"Das Problem dabei ist jedoch immer, dass die Informationen verstreut auf internen Systemen abgelegt sind", sagt Stephan Unser, COO bei dataglobal. "Mit der Zusammenfassung auf einer Archivplattform kann dieses Dilemma gelöst werden. Auch die Tatsache dass sich die Oberflächen der Systeme und die Systeme selbst für externe Nutzer nicht eignen, wird mithilfe einer modernen Suchanwendung nebensächlich", so der Experte.
Mit diesem Webcast erhalten die Teilnehmer anhand von konkreten Beispielen einen Einblick in dieses interessante Anwendungsgebiet.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Eine rasche Anmeldung für den Webcast am Donnerstag, den 24. Juli 2014 von 10 bis 11 Uhr, wird also empfohlen. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte folgenden Link:
https://attendee.gotowebinar.com/register/95512735449954562Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dataglobal - der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung
dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
Mehr zahlreichen Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
bernd.hoeck(at)bloodsugarmagic.com
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Datum: 17.07.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085583
Anzahl Zeichen: 2418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131 1226 500
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dataglobal erschließt Informationsbestände effizient durch Kombination von Archivierung mit modernsten Suchtechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dataglobal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).