BSB dokumentiert "Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgen" / Erhebliche Rechtsunsi

BSB dokumentiert "Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgen" / Erhebliche Rechtsunsicherheit für Verbraucher / BSB-Pressemitteilung

ID: 1085613
(ots) - Unausgewogene Bauverträge mit
verbraucherfeindlichen Vertragsklauseln benachteiligen Verbraucher,
verursachen wirtschaftliche Risiken und führen zu Rechtsunsicherheit
am Bau.

Der Bauherren-Schutzbund e.V übt zur Stärkung der
Verbraucherrechte sein Recht auf Abmahnungen und Unterlassungsklagen
bei verbraucherfeindlichen Vertragsklauseln aktiv aus.

350 verbraucherfeindliche Vertragsklauseln wurden bisher
erfolgreich abgemahnt, 12 einstweilige Verfügungen erwirkt und 24
Hausanbietern durch Gerichtsurteil die weitere Verwendung von
Vertragsklauseln untersagt.

Die aktuelle Dokumentation fasst typische verbraucherfeindliche
Klauseln geordnet nach den Schritten eines Hausbaus zusammen - von
Vertragsabschluss über Bauphase bis hin zu Abnahme und
Gewährleistung. Es wird eine ausführliche rechtliche Bewertung von
typischen Vertragsklauseln und ihre Auswirkungen auf private
Bauherren vorgenommen.

Am risikoreichsten - so werten die Vertrauensanwälte des BSB -
sind Klauseln, die sich einseitige Änderungen auszuführender
Leistungen vorbehalten, die Unternehmen die Abnahme erleichtern
sollen und die unausgewogene Zahlungspläne festschreiben wollen.

Das Spektrum verbraucherfeindlicher Klauseln tangiert außerdem
Leistungsvereinbarung und Leistungsausschlüsse,
Fertigstellungsfristen, Preisgestaltung, Abschlagszahlungen,
Sicherheitsleistungen, die Einschränkung des Rechtes zum Betreten der
eigenen Baustelle, Regelungen zur Schlussabnahme und die Verkürzung
von Gewährleistungsfristen.

In der aktuellen Marktsituation gelingt es selbst dem informierten
Verbraucher oft nicht "einen guten Vertrag" abzuschließen, folgert
die Studie. Eine hohe Anzahl von Klauseln in Bauverträgen in den
unterschiedlichsten Formulierungen mache es sehr schwer, ihre


Unwirksamkeit festzustellen.

Doch sollten auch die Bauunternehmen bedenken, dass ihnen mit
Verträgen mit unwirksamen oder nichtigen Klauseln nicht gedient sei,
appellieren die Verfasser der Dokumentation. "Diese Verträge bergen
erhebliches Konfliktpotenzial, Rechtsunsicherheit und das hohe Risiko
von wirtschaftlichen Schäden für alle Beteiligten."

Um dieses Konfliktpotenzial zu minimieren, zielt die Tätigkeit des
BSB darauf, Verbraucherinformation zu vermitteln, bundesweit
baurechtliche Beratung zu leisten und sich konsequent mit Unternehmen
auseinanderzusetzen, die mit Verträgen mit verbraucherfeindlichen
Klauseln am Markt agieren und Verbraucher benachteiligen. Die Studie
"Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgen" steht kostenlos auf
unserer Homepage unter www.bsb-ev.de/analysen_und_studien/ als
Download zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.bsb-ev.de
Quelle: Bauherren-Schutzbund e.V.
Einzugsgebiet: Deutschland
Datum: 17.07.2014



Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel. 030-3128001
Fax 030-31507211
E-Mail: office@bsb-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fichtelgebirge: Verdienen am Windpark vor der Haustür Die einen feiern den vierten Stern, Hohentengen feiert den Startschuss von Ehoch4 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085613
Anzahl Zeichen: 3378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSB dokumentiert "Verbraucherfeindliche Klauseln in Bauverträgen" / Erhebliche Rechtsunsicherheit für Verbraucher / BSB-Pressemitteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise ...

Immer mehr Bauherren stehen vor der Herausforderung, dass ihre Baufirma Insolvenz angemeldet hat. Im neuen Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes finden Sie Tipps, wie Sie in dieser Situation schnell und sicher Ihre Rechte wahren und Ihr Bauprojekt zeit ...

Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z