ZDF-Programmhinweis

ZDF-Programmhinweis

ID: 1085755
(ots) -
Samstag, 19. Juli 2014, 17.05 Uhr

Länderspiegel
mit Yve Fehring

Nach der Weltmeister-Party - Was bleibt vom WM-Triumph?
Kleinstadt mit Straßenstrich - Kommunen klagen über Prostitution
Wenn die Wähler Nein sagen - Ministerpräsident Kretschmann bemüht
sich um Bürgerbeteiligung
Hammer der Woche - Teure Riesenbrücke, die niemand braucht
Kühe melken als Event - Deutschlandreise Schwarzwald


Samstag, 19. Juli 2014, 18.00 Uhr

ML mona lisa
mit Alexander Mazza

Deutschland im Siegestaumel - Wie Menschen den Erfolg verkraften
Ein Leben, zwei Zuhause - Wie Pendlerkinder den Alltag meistern
Strubbelhaare und Widerspruch - Warum Gitte Haenning sich nicht
reinreden lässt


Samstag, 19. Juli 2014, 23.00 Uhr

das aktuelle sportstudio
mit Jochen Breyer

Gäste im Studio
Patrick Dempsey (Schauspieler und Rennfahrer),
Wolfgang Niersbach (DFB-Präsident)

Formel 1: Großer Preis von Deutschland, Hockenheim, Qualifying
Rad: Tour de France, 14. Etappe
Reiten: Großer Preis von Aachen, Dressur
Fechten: WM in Kazan


Sonntag, 20. Juli 2014, 9.00 Uhr

sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh

Thema: Zivilcourage und Widerstand
Vor 70 Jahren, am 20. Juli 1944, hat Claus Schenk Graf von
Stauffenberg das Attentat auf Hitler ausgeführt. Das Attentat
misslang. Er selbst und die Mitglieder der Gruppe des "20. Juli"
wurden verhaftet, drangsaliert und hingerichtet. Anlass für
"sonntags", an den Widerstand damals zu erinnern und zu fragen, was
Widerstand und Zivilcourage heute bedeuten könnten.

Die Kinder des 20. Juli - Zu Besuch bei Rüdiger von Voss und Christa
Miller. Neben den bekannten Namen wie Stauffenberg, Moltke, Tresckow
gehörten zu den Widerstandskämpfern damals eine viel größere Gruppe


von Menschen, zum Beispiel auch Hans-Alexander von Voss und Caesar
von Hofacker. Deren Kinder sind im Schatten der damaligen Ereignisse
groß geworden und erzählen, wie es ihr Leben geprägt hat.

"Kirchenasyl ist für uns ein Akt von zivilem Ungehorsam" - zwei
Kirchengemeinden in München - St. Korbinian und die
Himmelfahrtskirche - haben zwei afghanische Familien aufgenommen und
sie dort sechs Monate lang versorgt und ihr Asylverfahren
unterstützt.

Statt Mülldeponie Weltnaturerbe - die Grube Messel bei Darmstadt:
Margit Oppermann und Karl Wenchel blicken auf ihren aussichtslos
erscheinenden Kampf zur Erhaltung der Grube Messel als Fossilien- und
Forschungsstätte zurück und beschreiben die Erfolgsgeschichte ihrer
Bürgerinitiative.

Zivilcourage - nicht nur etwas für Helden: Mira Pouresmeilli vom
Verein "Zivilcourage für alle" in München und der Sozialpsychologe
Dieter Frey setzen sich dafür ein, dass jeder Zivilcourage lernen
kann.

100 Sekunden Leben: vom Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim


Sonntag, 20. Juli 2014, 10.15 Uhr

Peter Hahne

Thema:
Twitter, Gender, Denglisch - Stirbt die deutsche Sprache aus?

Gäste:
Sascha Lobo, Internet-Aktivist
Horst Haider Munske, Sprachwissenschaftler und -kritiker


Sonntag, 20. Juli 2014, 17.10 Uhr

ZDF SPORTreportage
mit Rudi Cerne

Reiten: Großer Preis von Aachen, Stechen
Fußball: Story - Entwicklung der Nationalmannschaft
Formel 1: Großer Preis von Detuschland, Hockenheim
Rad: Tour de France, 15. Etappe



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Sendeplan für Freitag, 18.Juli 2014; Tages-Tipp: 20:15 Route 66 ZDF-Programmhinweis / 
Freitag, 18. Juli 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085755
Anzahl Zeichen: 3931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z