Vom 21. - 25. Juli 2014: Radioeins vom rbb sorgt mit einer "Arktischen Woche" für Abkühl

Vom 21. - 25. Juli 2014: Radioeins vom rbb sorgt mit einer "Arktischen Woche" für Abkühlung

ID: 1085814
(ots) - Radioeins vom rbb verschafft ab kommenden Montag
allen Hörerinnen und Hörern mit einer "Arktischen Woche" Abkühlung.
Vom 21. bis zum 25. Juli taucht Radioeins ab in die Welten aus Eis
und Schnee und dreht die Temperatur weit unter den Gefrierpunkt. Ein
Doppelpack eisiger Filme lässt am 23. Juli im Berliner Filmtheater am
Friedrichshain die Leinwand gefrieren.

Im Radioeins-Programm melden sich ab Montag Arktisforscher von
ihren aktuellen Expeditionen, bei denen sie die Auswirkungen des
Klimawandels untersuchen. Radioeins schickt Reporterin Julia Vismann
in ein Eislabor bei Minus 20 Grad und begleitet die Tiefseeforscherin
Antje Boetius auf ihrer Reise in die Arktis. Dort sucht sie in 4.000
Meter Tiefe nach Lebewesen. Der Abenteurer Arved Fuchs berichtet über
das Jahr, in dem er als erster Mensch zu Fuß den Nord- und den Südpol
erreicht hat, und erzählt, warum es ihn immer wieder ins Ewige Eis
zieht.

Ein Natur-Fotograf schildert, welche Tiere er gerade auf seiner
Arktis-Expedition vor der Linse hat und wie es ihm gelingt,
gefährliche Eisbären zu fotografieren. Radioeins schaltet außerdem
zur Forschungsstation in Spitzbergen und zu einer Meteorologin in der
Antarktis. Dabei geht es auch um die Frage, wie das Südpolarmeer
klingt und warum Eisberge singen.

Durch die Sendungen führen Tom Böttcher, Marco Seiffert, MC Lücke,
Thomas Wosch und Nancy Fischer.

Am Mittwoch, den 23. Juli, lädt Radioeins zu einem eisigen
Doppelpack von Filmen ins Filmtheater am Friedrichshain: Um 18.00 Uhr
startet der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm "Chasing Ice" von
Jeff Orlowsky. Der Film folgt dem "National Geographic"-Fotografen
James Balog, der in der Arktis Beweise für den Klimawandel sucht. Ab
22.00 Uhr geht es weiter mit der frostigen Zukunftsvision
"Snowpiercer" mit Tilda Swinton und Chris Evans. In Bong Joon-hos


Interpretation des französischen Comics "Schneekreuzer" scheitern die
Menschen bei dem Versuch, die Klimaerwärmung mit einem groß
angelegten Experiment zu stoppen.

Internet: www.radioeins.de



Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
claudia.korte@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ForeScout veröffentlicht Studie zur Ausgereiftheit der heutigen IT-/Cyber-Abwehr / Ernste Sicherheitsvorfälle bei 96 Prozent der Unternehmen bei mangelndem Vertrauen in die existierende Absicherung Geizhals-Warenkorb Deutschland / Fernseher nach der WM teurer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085814
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom 21. - 25. Juli 2014: Radioeins vom rbb sorgt mit einer "Arktischen Woche" für Abkühlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z