Online offline was bewegen - Naturschutzjugend setzt bei ihrer aktuellen Kampagne ?Wildes Land Deuts

Online offline was bewegen - Naturschutzjugend setzt bei ihrer aktuellen Kampagne ?Wildes Land Deutschland? auf neue Medien

ID: 108592

Online offline was bewegen - Naturschutzjugend setzt bei ihrer aktuellen Kampagne "Wildes Land Deutschland" auf neue Medien



(pressrelations) - >Berlin - In wenigen Wochen ist es so weit: In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2009, der "European Bat Night" (Europäische Fledermausnacht), ist offizieller Startschuss für die neue Online-Kampagne "Wildes Land Deutschland (Wi.L.D.)" der Naturschutzjugend (NAJU) im NABU. Fledermäuse, alte Bäume und deine Region - das sind die Hauptelemente der NAJU-Kampagne.

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren sind dazu eingeladen, sich in regionalen Gruppen zusammenzuschließen und in einem Wettstreit gemeinsame Aktionen zum Naturschutz durchzuführen. Ein Jahr haben die Teilnehmer Zeit, Punkte zu sammeln und vom "Larvenstadium" zum "Wi.L.D.-Vollprofi" aufzusteigen. Es winken tolle Preise, wie beispielsweise professionelle Kletterausrüstungen von Globetrotter.

Herzstück von "Wildes Land Deutschland" ist die Webseite www.wild-will-dich.de. Die Internetseite dient als Kommunikationsplattform, mit der die Gruppen untereinander in Kontakt treten, aber auch ihre Ideen und durchgeführten Aktionen der Öffentlichkeit präsentieren können. Hierzu kann jede Gruppe auf der Webseite ein eigenes Profil anlegen.

Oberstes Ziel der neuen NAJU-Kampagne ist es, die Jugendlichen für die Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung zu sensibilisieren. Dabei soll vor allem der Spaß bei der Entwicklung und Durchführung der verschiedenen Aktionen im Vordergrund stehen.

Zusammen mit der Kampagne eröffnet die Naturschutzjugend mit www.naturschutz-wiki.dedas erste Naturschutz-Wiki in Deutschland. In dem Online-Nachschlagewerk können Kinder und Jugendliche nach Themen aus dem Bereich Naturschutz suchen und zudem auch selbst Artikel einstellen.
Eine Besonderheit bilden die Aktionsideen. Hier finden Jugendliche konkrete Anregungen, wie sie aktiv Naturschutz betreiben können: Vom Bau eines Fledermauskastens über die Kartierung von Bäumen bis hin zu wirksamer Öffentlichkeitsarbeit für die Natur vor der eigenen Haustür.




Für Rückfragen:
Stefanie Gendera - Projektleiterin "Wildes Land Deutschland", Tel. 030 - 28 49 84 19 22, E-Mail: Stefanie.Gendera@nabu.de

Kontakt:
NAJU Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Im Internet zu finden unter www.wild-will-dich.de(im Aufbau), www.naturschutz-wiki.de, www.myspace.com/wildwilldich, www.naju.de

Die Fotos sind im Zusammenhang mit der Pressemitteilung unter der Angabe NAJU/ D.Furtmeier bzw. NAJU/ H.Nickerl zum kostenlosen Abdruck freigegebenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südkorea baut Solar Info Center nach Freiburger Vorbild Atomkonsens stellt Sicherheitsrisiko dar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2009 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108592
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online offline was bewegen - Naturschutzjugend setzt bei ihrer aktuellen Kampagne ?Wildes Land Deutschland? auf neue Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NAJU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ?Stunde der Wintervögel? für kleine Vogelfreunde ...

Bundesweite Mitmachaktion für Kinder vom 4. bis 6. Januar Berlin, 28.12.1012 - Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU ruft alle Kinder auf, sich vom 4.-6. Januar warm anzuziehen und draußen in der Natur nach Vögeln Ausschau zu halten, die trotz ...

Kinderwettbewerb zum Frühlingserwachen ...

Hammesfahr empfiehlt den NAJU-Wettbewerb "Erlebter Frühling" Berlin. Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU alle kleinen Naturforscher vor eine spannende Aufgabe: Sie ruft mit dem Wettbewerb " ...

Die Stunde der Wintervögel ...

Vogelfreunde bereiten sich auf die Aktion der Naturschutzjugend (NAJU) vom 6.-8. Januar vor Berlin - Die Äste biegen sich unter Schneemassen, Eisblumen ranken auf dem Fensterglas. Tief unter der Erde schlummert der Dachs in seinem Bau und der Kuc ...

Alle Meldungen von NAJU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z