Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Abschiebehaft H

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Abschiebehaft
Harte Kritik
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 1086043
(ots) - Flüchtlinge haben in Deutsch-land keine Lobby.
Nur vor diesem Hintergrund ist es wohl zu verstehen, dass einige
Bundesländer jahrelang gegen das Trennungsgebot der europäischen
Rückführungsrichtlinie verstoßen und Abschiebehäftlinge zusammen mit
Strafgefangenen untergebracht haben. "Unschuldige wurden wie
Verbrecher behandelt", sagt Heiko Habbe vom
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland. Die harte Kritik trifft
ziemlich den Kern. Menschen in Abschiebehaft haben keine Straftaten
begangen. Ihr Makel ist, dass sie illegal in Deutschland sind und
deshalb zur Ausreise verpflichtet. Diese Menschen dürfen nicht in
einer normalen Haftanstalt untergebracht werden, so hat es nun der
Europäische Gerichtshof entschieden und damit die Menschenrechte in
den Vordergrund gerückt. Auch die NRW-Landesregierung müsste nun
eigentlich peinlich berührt sein. Zwar hat sie in der JVA Büren
Abschiebehäftlinge und Strafgefangene in getrennten Häusern
untergebracht, aber auch das dürfte laut EuGH kaum rechtmäßig gewesen
sein. Das Urteil war zu erwarten gewesen. Umso mehr verwundert es,
dass die zuständigen Düsseldorfer Ministerien jetzt immer noch keine
Antwort parat haben. Die Abschiebehäftlinge, aber auch die
Bediensteten in der JVA Büren haben ein Anrecht darauf, schnell zu
erfahren, wie es mit ihnen weitergeht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Flugzeug-Abschuss zeigt Gefahr der Ukraine-Krise 
= Von Matthias Beermann BERLINER MORGENPOST: Berlin läuft in die Personalfalle / 
Leitartikel von Joachim Fahrun über den Notstand in den Behörden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086043
Anzahl Zeichen: 1613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Abschiebehaft
Harte Kritik
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z