Neue OZ: Gespräch mit Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale-Bundesverbands

Neue OZ: Gespräch mit Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale-Bundesverbands

ID: 1086086
(ots) - Verbraucherzentralen fordern Stärkung der
Strom-Selbstversorgung

VZBV-Chef Klaus Müller: Es wird Zeit, dass auch Verbraucher vom
EEG profitieren

Osnabrück. Die deutschen Verbraucherzentralen drängen auf mehr
Selbstversorgung von Haushalten mit Strom. Der Vorstand des
Verbraucherzentrale-Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, forderte im
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) größere
Anstrengungen und neue Rahmenbedingungen, die es ermöglichen,
Haushalte dezentral zu versorgen und unabhängig von großen
Stromlieferanten zu machen. Mit Blick auf die kürzlich verabschiedete
Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sagte Müller: "Wir
bedauern, dass die Eigenversorgung nun unter die EEG-Umlage fällt.
Denn die dezentrale Stromerzeugung und -speicherung bietet Chancen
für Verbraucher, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen."

Es sei höchste Zeit, dass auch die Verbraucher vom Ausbau der
erneuerbaren Energien profitierten: "Bisher haben Verbraucher mit der
milliardenschweren EEG-Umlage in die erneuerbaren Energien
investiert, jetzt ist die Zeit reif, den Verbrauchern etwas
zurückzugeben", sagte Müller der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er
erwartet, dass die positive Technologie- und Kostenentwicklung bei
Kleinanlagen, die sich für die Energieerzeugung und -speicherung von
Privathaushalten oder in Quartieren eignen, eine zügige Energiewende
von unten ermöglicht: "Sie können einen wesentlichen Beitrag dazu
leisten, die Dezentralisierung der Energieversorgung voranzubringen",
sagte der VZBV-Chef. Damit können auch die Kosten für den Netzausbau
verringert werden.

Die Verbraucherzentralen registrieren nach Müllers Worten in der
Bevölkerung ein steigendes Interesse an regional produziertem Strom.
"Es gibt einen neuen Qualitätsanspruch. Wie bei anderen Konsumgütern


auch achten die Verbraucher bei Strom zunehmend auf die Herkunft und
fragen gezielt nach regionalen Stromversorgern." Auch dieser Trend
könne zur weiteren Dezentralisierung der Stromwirtschaft beitragen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einkauf in Europa statt China: Warum sich viele Unternehmen von Fernost abwenden WAZ: Höhn fordert Rechtsanspruch auf schnelles Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086086
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Gespräch mit Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale-Bundesverbands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z