Saarwirtschaft findet zu alter Stärke zurück
(PresseBox) - "Die Industrieumsätze signalisieren, dass die Saarwirtschaft nach zwei schwachen Jahren in 2014 wieder stärker wachsen dürfte als die bundesdeutsche Wirtschaft. Wachstumstreiber sind einmal mehr die Kernbranchen der Saarindustrie, insbesondere der Fahrzeugbau (Umsatzplus 8,1 Prozent) und der Maschinenbau (plus 16,1 Prozent). Der Auftragsbestand und die Einschätzungen der Unternehmen sprechen zudem dafür, dass sich der Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird. Wir unterstreichen deshalb noch einmal unsere Prognose von bis zu 2,5 Prozent Saar-Wachstum in diesem Jahr." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (18. Juli) vom Statistischen Landesamt vorgelegten Daten zur Industrieentwicklung in den ersten fünf Monaten dieses Jahres.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086424
Anzahl Zeichen: 805
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
543 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...