Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Israels Bodenoffensive / Titel: Letzte Hoffnung USA

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Israels Bodenoffensive / Titel: Letzte Hoffnung USA

ID: 1086432
(ots) - "Der Nahe Osten droht, sich in einen Hexenkessel
zu verwandeln. Für (US-Präsident) Obama könnte dies Anlass genug
sein, mit massivem Druck auf seinen Schützling im Nahen Osten eine
Zweistaatenlösung zu erzwingen und so einen Brandherd auszulöschen,
der jeden Krieg in der Region zu befeuern droht. Der US-Präsident hat
vor Jahren einen ersten Versuch gestartet, ist dann aber
zurückgerudert. Jetzt muss er um keine Wiederwahl mehr bangen. Israel
ist abhängig von amerikanischer Wirtschafts- und Waffenhilfe. So sind
die USA die letzte Hoffnung. Israel wie Palästinenser, befangen in
ihrer eigenen Logik, sind zu einer dauerhaften Lösung ganz
offensichtlich nicht fähig oder nicht willens."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Abschuss eines zivilen Flugzeugsüber der Ostukraine Mitteldeutsche Zeitung: zum Kinofilm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086432
Anzahl Zeichen: 886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Israels Bodenoffensive / Titel: Letzte Hoffnung USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z