Vor der Expedition ist nach der Expedition: 5 Abenteurer entdeckten Hessen im Sommer
Bereits jetzt können sich Interessierte (ab 18 Jahren) unter www.expedition-hessen.de für alle weiteren Aktionen von Expedition Hessen bewerben – nur Fünf dürfen pro Expedition mit. Im Herbst entdecken die Teilnehmer Hessens spannendste Seiten vom 2. bis zum 10. Oktober 2014. Die Winter-Etappe geht im Februar 2015 an den Start.
Erste Station der Sommer-Entdeckungsreise war die GrimmHeimat NordHessen – hier erlebten die Teilnehmer bei der Sperrmauer-Illumination anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Edersees ein großes und buntes Farbschauspiel, begaben sich anschließend am Eisenberg bei Korbach auf die Spuren der Goldgräber und wurden im neueröffneten Gold-Camp in Mehlen zu richtigen Goldwäschern. Am darauffolgenden Tag ging es für Birgit Maschlak (49 Jahre, aus Oberursel), Mareike Dannewitz (26 Jahre, aus Waldbrunn-Fussingen), Werner Lamm (64 Jahre, aus Korbach) Lukas Freier (23 Jahre, aus Seiferts) und Eva Simon-Müller (54 Jahre, aus Heusenstamm) nach Bergfreiheit, wo sie von Schneewittchen und den sieben Zwergen persönlich in ihrem Zuhause begrüßt wurden.
Bei Wellness und einer Massage konnten die Fünf im Hotel Die Sonne in Frankenberg so richtig entspannen, nachdem sie am Vormittag bei einer E-Bike Tour ordentlich in die Pedale getreten haben. Von Nordhessen ging es in die hessische Rhön: In Fulda durften die Teilnehmer bei einer exklusiven Führung einen Blick hinter die Kulissen des Musical Sommers werfen und den Proben zum Musical „Friedrich“, das ab dem 19. Juli im Fuldaer Schlosstheater zu sehen sein wird, zuschauen. Im Vogelsberg wurde es tierisch: An der Greifvogelwarte in Feldatal erlebten die Fünf die Flugkünste der Greifvögel hautnah.
Zum Abschluss besichtigten sie in Feldatal Hessens größte Fachwerkkirche, lernten auf dem Erlebnisbauernhof Stein Wissenswertes über den Weg der Milch und genossen köstliche Milchshakes aus eigener Herstellung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tourismus in Hessen:
Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 2.400 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle – Hessen ist ein Land der Kontraste. Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de.
Die HA Hessen Agentur GmbH führt die Maßnahmen zum Tourismus- und Kongressmarketing im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung durch.
Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito Schneider/ Janna Junk
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Tel.: + 49 69 175371-046/-022
E-Mail: presse.hessen-tourismus(at)gce-agency.com
Internet: www.gce-agency.com
Datum: 19.07.2014 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086532
Anzahl Zeichen: 2494
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Palito Schneider
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 4969175371046
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 777 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor der Expedition ist nach der Expedition: 5 Abenteurer entdeckten Hessen im Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).