Erfolgskonzept Abwrackpraemie nicht verurteilen
ID: 108656
Erfolgskonzept Abwrackpraemie nicht verurteilen
Zunaechst einmal das Positive: Die Abwrackpraemie ist grundsaetzlich ein grosser Erfolg. Sie hat sofort gewirkt, wurde von der Bevoelkerung gut angenommen, traegt zur Umweltentlastung bei und hat der Automobilbranche nachhaltig geholfen. Die Abwrackpraemie sichert hunderttausende von Arbeitsplaetzen in der Automobilbranche in Deutschland. Insgesamt sind bisher 500.000 Praemien ausgezahlt und 1,7 Millionen Antraege gestellt worden, fast 300.000 weitere Praemien koennen noch ausgezahlt werden. Falls - wie von dritter Seite behauptet - es zu Missbrauch und kriminellen Verhalten gekommen sein sollte, muss dies selbstverstaendlich verfolgt und bestraft werden. Dafuer haben wir in Deutschland entsprechende Behoerden.
Nun aber das ganze Instrument Abwrackpraemie zu brandmarken, ist ein Fehler und entspricht auch nicht der Realitaet.
Mittlerweile haben andere Laender auch eine solche Praemie eingefuehrt. In den USA gibt es mittlerweile streng angelehnt an Deutschland mit "Cash for Clunkers" eine aehnliche Regelung mit ersten grossen Entlastungen fuer die dortige Automobilindustrie.
Fazit: Die Abwrackpraemie ist der richtige Weg.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108656
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgskonzept Abwrackpraemie nicht verurteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).