Rheinische Post: Höhere Bezahlung lockt Ärzte nicht aufs Land

Rheinische Post: Höhere Bezahlung lockt Ärzte nicht aufs Land

ID: 1086624
(ots) - Die höhere Vergütung für Ärzte in dünn
besiedelten Gebieten hat nicht die gewünschte Wirkung entfaltet, wie
ein noch unveröffentlichtes Gutachten des
Gesundheitsforschungsinstituts Iges zeigt, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. So liegen
beispielsweise die Umsätze von Hausärzten in Sachsen-Anhalt 14
Prozent über dem Bundesdurchschnitt, die von Fachärzten dort
übertreffen den mittleren Wert sogar um 20 Prozent. Dennoch herrscht
dort Unterversorgung. In Berlin zeigt sich ein umgekehrtes Bild: Der
Umsatz von Hausärzten liegt elf Prozent unter dem Bundesschnitt, der
von Fachärzten ist sogar 26 Prozent niedriger. Dennoch gilt die
Hauptstadt als überversorgt. "Dies zeigt, dass Vergütungsanreize
nicht ausreichen, um das Problem der mangelnden
Niederlassungsbereitschaft in ländlichen und strukturschwachen
Regionen zu beheben", heißt es in dem Gutachten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Beamte in NRW pochen auf Gehaltserhöhung eins zu eins WAZ: Essener Salafist Silvio K. ist das Sprachrohr der Terrorgruppe Isis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086624
Anzahl Zeichen: 1137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Höhere Bezahlung lockt Ärzte nicht aufs Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z