Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Ukraine
ID: 1087029
Ukraine-Krise ein:
Es spricht vieles dafür, dass Russland und damit sein Präsident
Putin für den Abschuss der Boeing 777 die größte Verantwortung
tragen. Es war ein entsetzliches Verbrechen. Doch gerade deswegen ist
es sehr wichtig, nicht nur den einen Schuldigen zu benennen und zu
verurteilen. Die Geschichte des Bürgerkrieges in der Ostukraine
begann, lange bevor Putin die Krim annektieren ließ und schwere
Waffen an die Separatisten und Söldner in der Ostukraine lieferte. Je
nachdem, wann man den Beginn der Eskalation ansetzen würde, wären
mehr oder weniger Namen auf der Liste der Verantwortlichen -
russische wie ukrainische und auch diejenigen westlicher Politiker,
die Geld, Waffen oder technisches Wissen der Ukraine zur Verfügung
stellen, wohl wissend, dass auch die ukrainische Seite zur Eskalation
beiträgt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087029
Anzahl Zeichen: 1094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).