Rheinische Post: Kommentar / Keine Apothekenpreise für Cannabis = Von Stefan Weigel

Rheinische Post: Kommentar /
Keine Apothekenpreise für Cannabis
= Von Stefan Weigel

ID: 1087586
(ots) - Es gibt Menschen, die schwer krank sind,
Schmerzen haben und denen nichts anderes hilft als Cannabis. Diesen
Menschen hat das Kölner Verwaltungsgericht jetzt den privaten Anbau
von Cannabis zu Therapiezwecken gestattet. Wenn man die Geschichte
auf diese Weise verkauft, klingt sie recht vernünftig. Man kann sie
aber auch anders erzählen: Ein chronisch Kranker, der seit Jahren an
Multipler Sklerose leidet, darf jetzt in seinem Gäste-WC Hanfpflanzen
züchten, weil er es sich finanziell nicht leisten kann, ein ärztlich
verordnetes Präparat in der Apotheke zu kaufen. So klingt derselbe
Sachverhalt plötzlich schwachsinnig. Wenn Cannabis in einzelnen
Fällen medizinisch sinnvoll ist - und es gibt gewichtige Argumente
für diese Position -, dann müssen die Krankenkassen konsequenterweise
auch die Kosten einer solchen Behandlung übernehmen. Schwerkranke
Patienten vor die Alternative zu stellen, sich entweder zu
verschulden oder ihre Wohnung in eine Hanfplantage zu verwandeln,
weil sie die Apothekenpreise für Cannabis nicht bezahlen können, ist
absurd. Vermutlich sieht das auch das Gericht selbst so ähnlich und
bezeichnet die Genehmigung des Eigenanbaus deshalb als "Notlösung".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Hass auf Israel 
= Von Matthias Beermann Schwäbische Zeitung: Die Tonlage stimmt wieder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087586
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Keine Apothekenpreise für Cannabis
= Von Stefan Weigel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z