Westfalenpost: Weniger Emotionen Von Harald Ries

Westfalenpost: Weniger Emotionen

Von Harald Ries

ID: 1087610
(ots) - Rein juristisch betrachtet hat die Entscheidung des
Verwaltungsgerichts Köln zum Marihuana-Anbau für nur wenige Menschen
eine Bedeutung. Knapp 300 Schmerzpatienten besitzen eine
Ausnahmegenehmigung, weil Ärzte attestiert haben, dass ihnen sonst
nichts hilft. Und nur diejenigen unter ihnen, die sich die
Apothekenpreise nicht leisten können und deren Wohnverhältnisse
garantieren, dass keine anderen an die Produkte kommen, haben nun die
Chance, eine Erlaubnis für Selbstanbau zu erhalten. Also 20. Oder 60.

Die Aufmerksamkeit, die Kölner Verfahren gewonnen hat, muss also
andere Ursachen haben. Es geht um den therapeutischen Nutzen von
Cannabis, der bei multipler Sklerose gut belegt ist. Andere dauerhaft
Schmerzgeplagte empfinden das Kiffer-Kraut als nebenwirkungsarme
Alternative zu anderen Pharma-Produkten. Werden auch sie es bald
leichter haben? Die Erwartung gibt es.

Andere Wünsche gehen weiter. In den USA war die Freigabe von
Cannabis für gesundheitliche Zwecke der Anfang. Mittlerweile erlauben
zwei Staaten den Konsum allen Bürgern. Ein Vorbild? So sehen es
deutsche Behörden und Gerichte sicher (noch) nicht. Aber ein weniger
emotionaler Umgang mit den vielen unterschiedlichen Drogen, die uns
umgeben und deren Legalität weniger vom Gefährdungspotenzial abhängig
ist als von kulturellen Gewohnheiten, wäre schon länger angebracht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Cannabis-Urteil: Westfalenpost: Was die Hamas tut, interessiert keinen

von Monika Willer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087610
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Weniger Emotionen

Von Harald Ries
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z