Erbvertrag hat weitreichende Folgen und ist bindender als ein Testament

Erbvertrag hat weitreichende Folgen und ist bindender als ein Testament

ID: 1087679

Erbvertrag hat weitreichende Folgen und ist bindender als ein Testament



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Erbvertrag.html Der Erbvertrag ist neben dem Testament die zweite Möglichkeit, den Nachlass zu Lebzeiten zu regeln. Der Erbvertrag muss allerdings notariell beurkundet werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Erbvertrag und das Testament sind die beiden Möglichkeiten, die Hinterlassenschaft zu Lebzeiten nach den eigenen Wünschen zu regeln. Gibt es weder einen Erbvertrag noch ein Testament gilt die gesetzliche Erbfolge.

Zwischen Erbvertrag und Testament gibt es gravierende Unterschiede. Der Erbvertrag muss vom Notar beurkundet werden, um Rechtskraft zu erlangen. Der "letzte Wille" kann also in diesem Fall nicht alleine verfasst und in der Schreibtischschublade verwahrt werden. Ohne notarielle Beurkundung kann der Erbvertrag ins Leere laufen oder im günstigeren Fall noch als Testament angesehen werden.

Darüber hinaus hat der Erbvertrag eine wesentlich stärkere bindende Wirkung. Das heißt, er kann nicht mehr beliebig geändert werden. Während ein bereits verfasstes Testament durch ein neueres geändert werden kann, ist dies beim Erbvertrag also nicht möglich. Daher sollte ein Erbvertrag gut durchdacht sein, was zum Beispiel die Reihenfolge der Erben aber auch andere wesentliche Punkte angeht. Die Entscheidung können nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ein Erbvertrag kann zum Beispiel bei unverheirateten Paaren die richtige Wahl sein, um die gesetzliche Erbfolge zu umgehen. Auch ein nachträgliches Testament kann gegen den notariell beurkundeten letzten Willen im Erbvertrag nichts ausrichten.

Auf Grund dieser starken Bindung sollten alle Regelungen im Erbvertrag genau und mit Weitblick durchdacht sein. Das gilt nicht nur privaten Hinterlassenschaften, sondern auch und gerade bei unternehmerischen Fragen, z.B. der Unternehmensnachfolge.

Anders als beim Testament müssen beim Erbvertag auch zwei Personen anwesend sein. Er kann also nicht "im stillen Kämmerlein" verfasst werden. Zu unterscheiden ist auch zwischen einseitigen Erbverträgen, bei denen sich nur der Erblasser zu bestimmten Regelungen verpflichtet, und mehrseitigen Erbverträgen, bei denen auch die Erben Verpflichtungen eingehen.



Wegen der Komplexität und der weitreichenden Folgen sollte ein Erbvertrag mit Hilfe eines im Erbrecht versierten Rechtsanwaltes abgeschlossen werden.

http://www.grprainer.com/Erbvertrag.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  HCI: Fünf Feederschiffe aus dem Stüwe 800 Containerpool vor der Insolvenz 4. Deutscher Rechtsfachwirttag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087679
Anzahl Zeichen: 2610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbvertrag hat weitreichende Folgen und ist bindender als ein Testament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z