4. Deutscher Rechtsfachwirttag
Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte treffen sich 2014 in Königswinter
Erstmals verleiht Soldan zusammen mit dem C.F. Müller Verlag in diesem Jahr auch einen Sonderpreis in Form des ReNo-Förderpreises. Dieser Preis besteht aus einem Gutschein über einen kompletten Soldan-Ausbildungskurs zum/zur Rechtsfachwirt/in im Wert von über 3.000 Euro. Der Förderpreis des C.F. Müller Verlages geht an die beste teilnehmende ReNo-Fachkraft, die noch keine Ausbildung zum Rechtsfachwirt begonnen hat.
Mit seinem Begrüßungsvortrag "Prävention von Stress und Burnout" am ersten Tag zeigt Peter Buchenau, der führende Experte für die Prävention von Stress und Burnout, dass man sich diesem ernsten Thema auch sehr kabarettistisch nähern kann. Abgerundet wird der erste Tag mit einer After-Work-Party mit der Band "Timerunner" auf der Rheinprinzessin. Den unterhaltsamen Schlusspunkt setzt am zweiten Tag Rechtsanwältin Juliana Helmstreit, die unter dem Titel "Der gestiefelte Kater und andere Führungspersönlichkeiten" Führung einmal anders anhand von Figuren aus Märchen und dem Tierreich erklärt.
"Der Deutsche Rechtsfachwirttag hat sich zur größten Fortbildungsveranstaltung für Kanzleimitarbeiter entwickelt. Bei keiner anderen Veranstaltung wird eine so große Vielfalt an hochwertigen Fortbildungsthemen mit einer attraktiven Abendveranstaltung zu einer Plattform verknüpft, die Kanzleimitarbeitern die Möglichkeit bietet, sich nicht nur durch praxisnahe Vorträge kompetenter und motivierter Referenten weiterzubilden, sondern gleichzeitig auch mit Kollegen in Ruhe auszutauschen und zu netzwerken", erklärt Rene Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH.
Gelegenheit zu Informationen über Neuheiten für den Büroalltag der ReNo- Fachwirte und -Fachangestellten bietet auch eine kleine Fachausstellung der Sponsoren Datev, Philips und Deutscher AnwaltVerlag.
Durch die Förderung der Hans Soldan Stiftung ist es Soldan möglich, das 2-Tages-Seminar inkl. Seminarunterlagen, Übernachtung im Maritim Hotel und Event-Dinner zu einem Preis von lediglich 399,- Euro zzgl. MwSt. anzubieten.
Detaillierte Informationen sowie der Flyer zum 4. Deutschen Rechtsfachwirttag 2014 können unter www.soldan.de/rechtsfachwirttag abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Soldan:
Die Hans Soldan GmbH ist der führende Anbieter für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in den Bereichen Kanzleibedarf, Kanzleiwissen, Kanzleimarketing und Kanzleiorganisation. Neben Fachprodukten, Fachliteratur und Datenbanken werden allgemeiner Bürobedarf, Seminare und Weiterbildung sowie zahlreiche Dienstleistungen wie Sekretariatsservice oder Aktenmanagement angeboten. Als Branchen-Spezialist kennt Soldan die besonderen Anforderungen der Kanzleien und bietet für alles eine gute Lösung.
Über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung wird durch die Vergabe von Fördergeldern an universitäre Einrichtungen und Institutionen der Anwaltschaft die praxisorientierte Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, Notaren und deren Mitarbeitern gefördert. Das Soldan Institut für Anwaltmanagement e. V. erforscht als unabhängige Einrichtung die Strukturentwicklung der Anwaltschaft und die sich hieraus ergebenden Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit von Anwaltskanzleien.
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 23.07.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087762
Anzahl Zeichen: 3424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-8419594
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Deutscher Rechtsfachwirttag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).