PR-Experte Michael Oehme: Weit entfernt von Gleichstellungszielen
ID: 1087721
Die angestrebte Frauenquote in den öffentlichen Unternehmen konnte bislang nicht erfüllt werden
Aktuelle Forschungsergebnisse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigen, dass ein Viertel der Aufsichtsräte in öffentlichen Unternehmen weiblich sind – das Familienministerium strebt hingegen 30 Prozent an. Laut DIW seien rasche Fortschritte bei der Besetzung der Spitzengremien mit Frauen erst durch verbindliche zeitnahe Zielsetzungen erreichbar. „Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ist noch nicht zufrieden mit diesem Ergebnis, da der Anteil von Frauen in Führungspositionen immer noch deutlich unter den Erwartungen liegt“, erklärt PR-Experte Michael Oehme.
Dieser Anteil von Frauen in Aufsichtsräten öffentlicher Unternehmen von Bund, Ländern und Kommunen beträgt 25,1 Prozent. Bei den Unternehmen mit Bundesbeteiligung ist demnach nur jede fünfte Position in Aufsichtsgremien mit einer Frau besetzt. Der Frauenanteil in Vorständen und Geschäftsführungen bei Firmen mit Bundesbeteiligung liege sogar nur bei 13,9 Prozent. Als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend äußerte sich Manuela Schwesig: „Frauen in Spitzenpositionen sind Mangelware. Deshalb ist es an der Zeit, dass hier nachgebessert wird." Sie sieht ab dem Jahr 2016 eine Geschlechterquote von mindestens 30 Prozent für Aufsichtsräte von Unternehmen vor, die börsennotiert und voll mitbestimmungspflichtig sind. Bei Nichterreichen der Quote sollen die vorgesehenen Arbeitsplätze frei bleiben. Den Regierungsplänen zufolge verbindliche Ziele zur Erhöhung des Frauenanteils gesetzt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
michael-oehme
frauenquote
aufsichtsrat
unternehmen
fuehrungsebene
berufsgruppe
kommune
frau
bundesfamilienministerin
forschungsergebnis
wirtschaftsforschung
fuehrungsposition
bundesbeteiligung
geschlechterquote
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Journalist und Fachbuchautor arbeitet er zudem für mehrere Medien. Bei Veranstaltungen ist er ein gefragter Referent und Moderator.
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.cpr-ag.ch
Datum: 23.07.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087721
Anzahl Zeichen: 2394
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
St. Gallen
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PR-Experte Michael Oehme: Weit entfernt von Gleichstellungszielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Oehme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).