Handys mit Ausdauer: Gute Akkus gibt es in allen Preisklassen
ID: 1088243
Um Energie zu sparen: WLAN, Ortungsdienste und Co. ausschalten!
Entscheidende Werte, auf die Nutzer beim Handykauf achten sollten sind lange Standby- und Gesprächszeiten. Für ein Multimedia-Smartphone sind Gesprächszeiten um die 20 Stunden im UMTS-Standard und 800 bis 1000 Stunden im Stanby hohe Werte. Die Hersteller-Angaben sind zwar manchmal übertrieben, ermöglichen aber immerhin eine gewisse Orientierung. "Über die tatsächliche Akku-Laufzeit eines Handys sollten sich Nutzer mit Hilfe von Kundenbewertungen in Internet-Foren oder Produkttests informieren", rät Trautmann. Zusätzlicher Vorteil: Mitunter erfahren Verbraucher dort auch, wie lange das Gerät beispielsweise bei längerem Musikhören oder intensiver Internetnutzung durchhält.
Wer mit seinem Smartphone-Akku sparsam umgehen muss, weil die nächste Steckdose weit entfernt ist, sollte lieber aufwendige Anwendungen ausschalten. Zu den sicherlich größten Stromfressern gehören die laufenden Apps und Ortungsdienste, die auch bei Nicht-Nutzung kräftig Strom ziehen. "Um den Akku zu schonen, sollte auch das WLAN deaktiviert sein, wenn es nicht benötigt wird. Das Gerät sucht sonst laufend nach einem Netz und versucht sich mit diesem zu verbinden, was entsprechend Strom frisst", sagt Trautmann.
Eine Auswahl mit ausdauernden Handys und Smartphones finden Sie hier:
http://www.teltarif.de/handys-lange-akkulaufzeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2014 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088243
Anzahl Zeichen: 2107
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handys mit Ausdauer: Gute Akkus gibt es in allen Preisklassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).