Schwarzgeld im Nachlass - So handeln Erben richtig

Schwarzgeld im Nachlass - So handeln Erben richtig

ID: 1088752

Schwarzgeld im Nachlass - So handeln Erben richtig



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Selbstanzeige-Erbe-Erbschaft.html Eine Erbschaft kann eine böse Überraschung sein, wenn sich Schwarzgeld im Nachlass befindet. Das Finanzamt muss über das unversteuerte Geld unverzüglich informiert werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Gedanke, dass mit der Erbschaft etwas nicht stimmen könnte, liegt zunächst einmal fern. Zumal in der Regel auch erst Trauer und Emotionen verarbeitet werden müssen. Doch wenn sich unversteuertes Geld im Nachlass befindet, muss zügig gehandelt und das Finanzamt informiert werden. Ansonsten können hohe Strafen wegen Steuerhinterziehung durch Unterlassung drohen. Auch für Erben besteht die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige.

Erben sollten daher besonders aufmerksam sein, wenn in der Hinterlassenschaft unbekannte Konten in der Schweiz, Luxemburg oder anderen Steueroasen auftauchen. Möglicherweise befindet sich auf solchen Konten Schwarzgeld, das der Erblasser nicht ordnungsgemäß versteuert hat. Dafür ist der Erbe zunächst zwar nicht verantwortlich. Allerdings macht er sich strafbar, wenn er das Schwarzgeld dem zuständigen Finanzamt nicht meldet. Daher muss er die nötigen Unterlagen nachreichen oder die Steuererklärung des Erblassers nachträglich korrigieren. Das kann dazu führen, dass die fälligen Steuernachzahlungen sogar das Erbe übersteigen. Daher sollten sich Erben an erfahrene Steuerberater und im Erbrecht versierte Rechtsanwälte wenden, die helfen können, dass die Erbschaftssteuer das Erbe nicht komplett aufzehrt.

Auf jeden Fall muss bei Schwarzgeld umgehend gehandelt werden. Sonst können drastische Strafen auf den Erben zukommen, da er sich der Steuerhinterziehung schuldig macht. Erben, die unversteuertes Geld bislang verschwiegen haben, können auch eine Selbstanzeige stellen. Sie kann in die Steuerehrlichkeit zurückführen.

Damit eine Selbstanzeige strafbefreiend wirken kann, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Vor allem muss die Selbstanzeige rechtzeitig gestellt werden und vollständig sein. Alle steuerrelevanten Angaben der vergangenen fünf Jahre müssen auf den Tisch. Ab Anfang 2015 werden die Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige voraussichtlich deutlich verschärft.



Wer eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen möchte, sollte dies nicht auf eigene Faust oder mit Hilfe von vorgefertigten Musterformularen versuchen. Die Gefahr, dass dabei etwas schief läuft, ist groß. Daher sollten sich Betroffene an einen im Steuerrecht und Erbrecht versierten Rechtsanwalt wenden.

http://www.grprainer.com/Selbstanzeige-Erbe-Erbschaft.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Schnell oft nicht gefragt / Kommentar von Florian Girwert zur Konkurrenz von Fernbus und Bahn Lloyd Fonds LF 2 MS Adrian vor der Insolvenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2014 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088752
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarzgeld im Nachlass - So handeln Erben richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z