Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kita-Studie

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kita-Studie

ID: 1089091
(ots) - Fünf Milliarden Euro mehr pro Jahr: Die
Forderung nach einer Aufstockung des Kita-Personals wird an den
Länder-Finanzministern scheitern. Es reicht ja noch nicht einmal für
das Nötigste. Die NRW-Landtagsfraktion der SPD hat gerade eingeräumt,
dass die Reform des Kinderbildungsgesetzes zu einer massiven
Unterfinanzierung der Tagesstätten in freier Trägerschaft führen
wird. Das ist der bildungspolitische Offenbarungseid. Und wenn doch
Geld da wäre - etwa dann, wenn der Bund massiv einspränge? Die 120
000 Erzieherinnen, die deutschlandweit zusätzlich eingestellt werden
müssten, wären gar nicht da. Für ein Einstiegsgehalt von vielleicht
1400 Euro netto muss man schon Enthusiast sein, um sich für den
Erzieherberuf zu begeistern. Die Tagesstätten, die Kinder in immer
jüngeren Jahren und mit immer größeren Sozialisierungsproblemen
fördern sollen, stehen also weiter ganz hinten an. Eltern, die es
sich leisten können, weichen in Einrichtungen aus, die gegen
entsprechende Zuzahlung die gewünschte Betreuungsqualität
garantieren. Mit Bildungsgerechtigkeit hat das alles längst nichts
mehr zu tun.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Krieg in Nahost
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089091
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kita-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z