Rheinische Post: Kommentar / Fehler im Programm = Von Martina Stöcker

Rheinische Post: Kommentar /
Fehler im Programm
= Von Martina Stöcker

ID: 1089244
(ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow verdient im Jahr knapp
80 000 Euro mehr als die Bundeskanzlerin, seine Altersversorgung
liegt laut Geschäftsbericht des Senders bei knapp 2,9 Millionen. Dass
gute Leute gutes Geld verdienen, ist ein Grundsatz der
Marktwirtschaft, der auch für öffentlich-rechtliche Rundfunksender
gilt. Doch erwirtschaften sie den größten Batzen ihres Etats nicht
selbst, sondern bekommen ihn um zwei Ecken jeden Monat vom
Gebührenzahler überwiesen - unabhängig davon, ob der die Angebote in
Anspruch nimmt. Die Zuschauer werden nicht nur wegen Buhrows
künftiger hoher Rente nachdenklich: Über sinkende und steigende
Gebühren entscheiden die Ministerpräsidenten. Die Politik regiert in
die Anstalten hinein, auch wenn das Verfassungsgericht - wie beim ZDF
geschehen - Staatsferne verordnet. Und die Bürger müssen die Sender
unterhalten, auch wenn sie selbst sich mitunter nur schlecht
unterhalten fühlen. Oder informiert. Der Zuschauer hat eine
Fernbedienung, aber letztendlich keine Wahl. Das ist der Fehler in
diesem Programm.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Der unberechenbare Seehofer

Von Stefan Hans Kläsener Badische Neueste Nachrichten: An der Zeit
Kommentar von Martin Ferber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2014 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089244
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Fehler im Programm
= Von Martina Stöcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z