Preisgericht prämierte Ideen für „Dörnberg-Forum“
Zwei Münchner Architektenbüros konnten mit ihren Entwürfen bei der Gestaltung der rund 10.000 Quadratmeter Fläche in direkter Regensburger Altstadtnähe überzeugen.
Neun ausgewählte Architektenbüros aus München und Regensburg erhielten im Rahmen eines Planungswettbewerbs die Möglichkeit, ihre Ideen zur Ausgestaltung des „Dörnberg-Forums“ zu präsentieren. Auslober des Wettbewerbs war die Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG, die sich für den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan verantwortlich zeichnet. Die Bewertung der eingereichten Beiträge lag in den Händen eines Preisgerichts unter Vorsitz der Münchner Architektin Prof. Ingrid Burgstaller. Den ersten Platz teilten sich die Entwürfe von Allmann Sattler Wappner Architekten und Brückner Architekten, beide aus München.
„Die ausgezeichneten Entwürfe schafften es auf Ihre Art, eine Torwirkung zur Altstadt zu erzeugen und einladende Freiräume zu gestalten, zwei Aspekte, die uns besonders wichtig sind“, so der gebürtige Regensburger und Geschäftsführer der Projektgesellschaft Martin Bucher. Neben den Bauherren saßen in den Reihen der Jury Entscheider aus Regensburgs Politik und Verwaltung wie Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, CSU-Stadtrat Josef Zimmermann und Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann. Bei der Beurteilung der Wettbewerbsbeiträge wurde besonderer Wert auf städtebauliche Aspekte gelegt, d.h. eine stimmige Einbettung in die Umgebung. Die funktionale Eignung war ein weiteres wichtiges Beurteilungskriterium. Eine Identität stiftende Wirkung für das gesamte Viertel und ein Höchstmaß an Aufenthalts- und Lebensqualität für künftige Nutzer bestimmen die Rolle des Quartierszentrums.
Der Weg zum endgültigen Entwurf, der beim „Dörnberg-Forum“ zur Ausführung kommt, ist noch lang, jetzt geht es an die Feinarbeit: Auf Basis von Gesprächen mit interessierten Mietern werden die Entwürfe der Erstplatzierten nun überarbeitet. Weitere Informationen gibt es unter www.das-doernberg.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilien
bauvorhaben
wohnen
einkaufen
nahversorgung
quartiersentwicklung
regensburg
innerer-westen
bauprojekt
quartier
gewerbeimmobilien
wohneigentum
nahversorgung
quartierszentrum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Träger des Bauprojekts „Das Dörnberg" im Inneren Westen Regensburgs ist die Dörnberg-Viertel Projekt GmbH, die im Juni 2012 das ehemalige Bahnareal zwischen Dechbettener und Kumpfmühler Brücke erwarb. Gesellschafter der Dörnberg-Viertel Projekt GmbH sind die bucher properties GmbH sowie die Hubert Haupt Beteiligungsverwaltung GmbH. Die Zusammenarbeit der beiden Gesellschafter, auch in Form der doppelten Geschäftsführung der Dörnberg-Viertel Projekt GmbH schafft die optimalen Voraussetzungen für eine gelungene Planung und Umsetzung des Bauvorhabens „Das Dörnberg".
Valentum Kommunikation GmbH
Frau Martina Weininger
Bischof-von-Henle-Straße 2b
93051 Regensburg
Tel: 0941 – 696512 84
E-Mail: martina.weininger(at)valentum.de
www.valentum-kommunikation.de
Valentum Kommunikation GmbH
Frau Martina Weininger
Bischof-von-Henle-Straße 2b
93051 Regensburg
Tel: 0941 – 696512 84
E-Mail: martina.weininger(at)valentum.de
www.valentum-kommunikation.de
Datum: 28.07.2014 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089424
Anzahl Zeichen: 2536
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Weininger
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941-69651280
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisgericht prämierte Ideen für „Dörnberg-Forum“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dörnberg-Viertel Projekt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).