Reiseapotheke – was gehört unbedingt rein?

Reiseapotheke – was gehört unbedingt rein?

ID: 1089611

Tagelanger Durchfall oder heftiges Fieber können den schönsten Urlaub abrupt zu Nichte machen – darum: Reiseapotheke



(firmenpresse) - Je abgelegener ein Reiseziel ist, desto wichtiger ist die vollständige Reiseapotheke. „Für den Urlaub braucht man das, was in die Hausapotheke gehört, plus reisemedizinischen Bedarf“, rät daher Ursula Sellerberg vom ABDA (Bundesvereınıgung Deutscher Apothekerverbinde). Beim Familienurlaub reiche vielleicht eine Woche vor Abreise die Zusammenstellung der eigenen Mitbringsel. Allerdings: “Bei Fernreisen ist ein guter Termin für die Zusammenstellung der Reiseapotheke, wenn man sich um die notwendigen Impfungen kümmert“, so Sellerberg.

Abhängig vom Urlaubsziel, den geplanten Aktivitäten und der eigenen körperlichen Verfassung ist eine individuelle medizinische Ausrüstung sinnvoll. Woran sollte man in jedem Fall denken?

Verletzungen
Zur Erstversorgung von kleineren bis mittleren Verletzungen braucht man Verbandmittel. Dazu zählen Mullbinden, Wundauflagen, Pflaster, elastische Binden, Einmalhandschuhe, Schere und Pinzette. Außerdem ist an Grundausrüstung auch ein Fieberthermometer ‚Pflicht‘. Spritzen und Kanülen könnten ebenfalls nützlich sein. „Hilfreich ist außerdem Desinfektionsmittel wie PVP-Jod“, gibt Burkhard Rieke von der Deutschen Fachgesellschaft Reisemedizin einen Tipp.

Durchfall
Häufig durch ungewohnte oder nicht ausreichend gesäuberte beziehungsweise nicht genügend abgekochte Lebensmittel verursacht, stehen Durchfall-Erkrankungen auf der Liste möglicher Urlaubsbeschwerden ganz oben. Wichtig ist hier in jedem Fall viel zu trinken und den Salzverlust mit Elektrolyt-Präparaten wieder auszugleichen. „Von Medikamenten mit dem Wirkstoff Loperamid sind wir nicht allzu begeistert“, sagt der Wissenschaftliche Leiter des CRM (Centrum für Reisemedizin) Tomas Jelinek. Jedoch könnte es im Notfall, wenn nicht alle paar Meter eine Toilette verfügbar ist, notwendig sein.

Schmerzen
Fieber oder Erkältungsbeschwerden können Gliederschmerzen und Kopfschmerzen verursachen. Aber auch gegen Zahnschmerzen sollte man ein Schmerzmittel als Grundausrüstung dabei haben.



Insekten
Abhängig vom Urlaubsziel können die unterschiedlichsten Insekten zur Plage werden. Darum sind Abwehrmittel gegen Mücken oder Zecken angesagt. Wer zudem zu allergieartigen Reaktionen neigt, darf eine antiallergische Salbe nicht vergessen.

Sonstiges
Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sollte bei entsprechendem Urlaubsziel ebenfalls dabei sein. Darüber hinaus kennen sie sich selber am besten. Wessen Augen oder Ohren anfällig sind, sollte auch hier an entsprechende Tropfen denken. Auch ein Mittel gegen die Reisekrankheit mag nötig sein. Wer an chronischen Krankheiten leidet, darf hier seine Medikamente nicht vergessen. Migräne oder Asthma wären hier z.B. auch zu nennen.

Lagerung
Auf Flügen sollten Medikamente mit ins Handgepäck genommen werden, bei Autofahrten ist unter dem Beifahrersitz ein guter Platz. Generell sollte die ‚Reiseapotheke‘ unter 25 Grad Celsius gelagert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 Ihr Reiseveranstalter für Kuren und Wellness in Deutschland und Polen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Happy Familiensommer in Soma Bay: Last-Minute Urlaubs- und Freizeitvergnügen für alle „Goldener Oktober“ beim  CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Barbara Reisen
Datum: 28.07.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089611
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Micha Weißbrodt
Stadt:

59379 Selm-Bork


Telefon: 02592/9779921

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiseapotheke – was gehört unbedingt rein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barbara Reisen e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Demenz – keine Erkrankung des ‚hohen‘ Alters ...

Großer Bedarf an Therapie und Beratung Bislang haben Mediziner gegen Alzheimer kaum Mittel gefunden. Umso wichtiger wäre hier eine gute Beratung. Aber „gerade in strukturschwachen Regionen fehlen die Anlaufstellen“, kritisiert Frank Jessen (Un ...

Burnout-Prävention ...

„Burnout kann in jedem Leistungskontext vorkommen: Im Job, bei der Arbeit zuhause, beim Leistungssport, im ehrenamtlichen Engagement etc. Man spricht von einem Burnout, wenn in solch einem Kontext ein dauerhafter negativer Seelenzustand vorliegt, ...

Alle Meldungen von Barbara Reisen e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z