neues deutschland: Wer ließ Libyen scheitern?

neues deutschland: Wer ließ Libyen scheitern?

ID: 1089674
(ots) - Als vor etwa 20 Jahren der Begriff »scheiternde
Staaten« (failing states) Einzug in den politischen Wortschatz hielt,
dachte dabei niemand an Libyen. Man hatte vor allem Somalia vor
Augen: Bürgerkrieg, zerfallene staatliche Strukturen, eine machtlose
Zentralregierung... Am Horn von Afrika ist das noch immer so. Aber
aktuell trifft das bezeichnete Chaos besonders auf Libyen zu. Manch
westlicher Politiker erweckt beim Dozieren über »scheiternde Staaten«
den Eindruck, es handele sich bei letzteren geradezu um das Resultat
von Naturkatastrophen. Das ist mindestens beschönigend, auch wenn die
Schuldbilanz der ersten Welt von Land zu Land unterschiedlich
ausfällt. Bei Libyen ist es deutlich. Jeder, der sich an den
NATO-Luftkrieg zum Sturz der Gaddafi-Herrschaft vor drei Jahren
erinnert, konnte sehen: Es war verantwortungsloses politisches
Abenteurertum des Westens, vor allem Frankreichs unter Sarkozy, in
bemerkenswerter Kontinuität mitgetragen von seinem sozialistischen
Nachfolger Hollande. Man wollte sich eines unbotmäßigen afrikanischen
Führers entledigen. War die Art und Weise dessen schon völlig
inakzeptabel, so kam hinzu, dass man nicht im mindesten wusste, wie
es nach Krieg und Abzug weiter gehen sollte. Das war und ist so in
Somalia und Irak und jetzt eben auch in Libyen. Dafür zahlt dessen
Bevölkerung einen hohen Preis, und das auf nicht absehbare Zeit.
Warum eigentlich gibt es dafür keine Anklage vor einem
Internationalen Strafgerichtshof?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Israelischer Armeesprecher Shalicar: Allg. Zeitung Mainz: Urteil gegen Putin / Kommentar zu Russland/Entschädigungsurteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2014 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089674
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wer ließ Libyen scheitern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z