Right Sizing: Veränderungsprozesse bedarfsgerecht und mitarbeiterverträglich gestalten
OPC entwickelt neues Konzept zur Restrukturierung von Unternehmen der Chemieindustrie
Mit einem neu entwickelten Konzept des „Right Sizing“ geht die Düsseldorfer OPC GmbH neue Wege in der Unternehmensberatung von Chemieunternehmen. Das „Right Sizing“ basiert auf einer vollständigen Integration von Organisations- und Personalentwicklung in Restrukturierungsprozesse.
Nach dieser klassischen Trennung zwischen Organisations- und Personalentwicklung richten sich in der Regel auch die Beratungsinhalte. Entweder die Unternehmen suchen Verbesserungen in der Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung oder sie legen ihren Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. „Da hat der Trainer wenig mit dem Entwickler von Strukturen und Prozessen zu tun.“, so Betriebswirt Gawert.
„Right Sizing“ zielt auf die Reduzierung dieses Spannungsfeldes durch die grundsätzliche Verbindung von kaufmännisch rationalen Maßnahmen und emotional didaktischen Inhalten. Was so einfach wie einleuchtend klingt, ist die Erkenntnis aus jahrelanger Beratertätigkeit. „Wir sind als Unternehmensberatung immer wieder an Grenzen innerhalb der Unternehmen und auch an die eigenen Grenzen gestoßen.“, berichtet Unternehmensberater Gawert. „Denn die Optimierung von Prozessen funktioniert nicht einfach nach dem Prinzip: Wir entwickeln eine Strategie und die nötigen Konzepte und diese werden dann reibungslos im Unternehmen umgesetzt und kommuniziert. Hier müssen die Mitarbeiter von Anfang an mit ins Boot geholt und verantwortlich in den Veränderungsprozess einbezogen werden. Also haben wir uns als Unternehmensberatung selbst neu aufgestellt und integrieren in unserer Beratertätigkeit nun automatisch beide Bereiche, den organisatorisch-strukturellen genauso wie den personalwirtschaftlichen“.
Die Konsequenz: eine deutlich verbesserte Akzeptanz sowie eine erhöhte Qualität von Restrukturierungsprojekten und damit auch ein deutlich nachhaltigerer Erfolg.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
unternehmensberatung
effizienz
produktivitaet
potenzialanalyse
werteorientiertes-management
beratung
opc
opc
gruppe
opc-gmbh
ma
fusionen
mergers-and-acquisitions
gawert
farhat
post-merger-integration
uebernahmen
restrukturierung
organisati
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über OPC
Seit 1996 ist OPC (organisations & projekt consulting GmbH) mit Sitz in Düsseldorf erfolgreich als Unternehmensberatung im Bereich Produktivitätsoptimierung in Europa und Nordamerika tätig. Die Kernkompetenz von OPC liegt in der Stärkung und Optimierung der organisatorischen und personellen Säulen zur Verbesserung der Produktivität und Ertragslage der Kunden. OPC kennt die Herausforderungen des Marktumfeldes von Industrieunternehmen und erarbeitet maßgeschneiderte, praxisnahe Lösungen für ihre Kunden.
Ansprechpartner:
OPC-organisations- & projekt consulting GmbH
Anne Wendorff
Hansaallee 2
40547 Düsseldorf
T +49 (0)211 550 28 69-12
F +49 (0)211 550 28 69-69
kontakt(at)opc-gruppe.de
www.opc-gruppe.de
Pressekontakt:
Gervink.Redaktion+Konzept
Renate Gervink
Almastraße 10
45130 Essen
T – 0201 799 83 98
F - 0201 426 00 02
M – office(at)gervink-redaktion.de
W - www.gervink-redaktion.de
Datum: 08.08.2009 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 898 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Right Sizing: Veränderungsprozesse bedarfsgerecht und mitarbeiterverträglich gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPC-organisations- & projekt consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).