Westfalenpost: Harald Ries zur Lkw-Maut

Westfalenpost: Harald Ries zur Lkw-Maut

ID: 1090230
(ots) - Reichen die Absurditäten um die unsinnige, dennoch
aus koalitionspolitischen Erwägungen leider nicht unwahrscheinliche
Pkw-Maut noch nicht aus? Greift der Irrsinn jetzt auch nach der seit
2005 im Wesentlichen funktionierenden Lkw-Maut? Der Eindruck
entsteht, wenn man erfährt, dass Verkehrsminister Dobrindt die Gebühr
2015 massiv absenken will. Um zum Ausgleich die Pkw-Fahrer
heranzuziehen? Angeblich nicht. Angeblich liegt es an den niedrigen
Zinsen, die der Bund an die Nutzer weitergeben müsse. Das mag
juristisch so geregelt sein, ist aber inhaltlich nicht
nachvollziehbar. Der Bund hat zu geringe Ausgaben? Dann soll er eben
mehr investieren. Wer derzeit über Autobahnbrücken fährt, erkennt die
Versäumnisse. Und wenn man die Schäden betrachtet, zahlen Lkw noch
viel zu wenig. 14 bis 28 Cent pro Kilometer sind es derzeit je nach
Schadstoffklasse und Achsenzahl. Immerhin. Doch ein 30-Tonner
belastet eine Straße nicht 30 Mal so stark wie ein Pkw mit 1000
Kilogramm Gewicht, sondern mehr als 100 000 Mal so stark. Wenn
denn also aus schwer nachvollziehbaren Gründen die Mautgebühr
tatsächlich gesenkt werden muss, sollten die Lkw anderweitig zu Kasse
gebeten werden. Da bieten sich eine Ausweitung auf alle Straßen und
auf kleinere Laster zwischen 7,5 und 12 Tonnen an.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Walter-Borjans bietet
Steuersündern die Stirn

Kommentar Von Thomas Reisener Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu EU-Sanktionen gegen Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090230
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Harald Ries zur Lkw-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z