Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Rüstungsexporte Keine schnelle Lösung Alexandra Jacobson

Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Rüstungsexporte
Keine schnelle Lösung
Alexandra Jacobson, Berlin

ID: 1090236
(ots) - Für Pazifisten ist die Sache einfach: Jeder
Rüstungsexport sollte am besten verboten werden, denn Waffen bringen
Tod und Zerstörung. Das hört sich sympathisch an, hat aber mit der
Realität nicht so viel zu tun. Denn manchmal werden Waffen auch
benötigt, um sich vor Mord, Gewalt und Tod zu schützen. In der
Politik sind die Pro-bleme konkreter: Wohin dürfen Kriegswaffen
geliefert werden und wohin nicht? Was sind Deutschlands
außenpolitische und sicherheitspolitische Interessen? Den bayerischen
Ministerpräsidenten plagen andere Sorgen, die eher materieller Natur
sind: In Bayern sitzt eine der größten Waffenschmieden. Auch andere
Politiker mit großen Rüstungsfirmen in der Nähe und auch manche
Betriebsräte betrachten die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
losgetretene Debatte über eine restriktivere Rüstungspolitik mit
Skepsis. Dabei hat Gabriel recht. Über Rüstungsexporte dürfen nicht
vorrangig materielle Interessen entscheiden. Die haben sich jüngst
immer stärker verselbstständigt. Sonst wäre es nicht zu verstehen,
dass Deutschland heute der drittgrößte Rüstungsexporteur der Welt
ist. Union und SPD haben nun beschlossen, ihre Differenzen mit Hilfe
eines runden Tischs beizulegen. Ein guter Vorschlag, denn die Materie
ist zu komplex für schnelle Lösungen. An der Debatte sollten sich
auch das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium beteiligen.




Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sanktionen schmerzen

Kommentar Von Gregor Mayntz Lausitzer Rundschau: Das Primat der Politik

Zu den geplanten Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090236
Anzahl Zeichen: 1687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Rüstungsexporte
Keine schnelle Lösung
Alexandra Jacobson, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z