Gabriel: Fachkräftenachwuchs für Maschinenbau "made in Germany" sichern

Gabriel: Fachkräftenachwuchs für Maschinenbau "made in Germany" sichern

ID: 1090294
(PresseBox) - Am 29. Juli besuchte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die MAN Diesel & Turbo SE in Augsburg. Mit dem Vorstand des Industrieunternehmens sprach Gabriel über die Potentiale der industriellen Eigenstromerzeugung als Beitrag zur Energiewende, umweltfreundliche Antriebstechnologien in der Schifffahrt und die Bedeutung der Fachkräftesicherung durch gute Ausbildung.
Beim Besuch des unternehmenseigenen Ausbildungszentrums und seinen Gesprächen mit Auszubildenden unterstrich Gabriel, wie wichtig es sei, den Fachkräftenachwuchs mit hochwertiger und praxisnaher Ausbildung in der Industrie zu sichern: "Es ist wichtig, jungen Menschen mit einer spannenden Ausbildung eine Perspektive zu bieten und gleichzeitig für den Expertennachwuchs im Maschinenbau, einer Schlüsselbranche der deutschen Industrie, zu sorgen", erklärte Gabriel.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Schreibkurs für den Beruf zeigt, wie es geht! Pferde als Teambuilding , Teamtraining Seminar für Fußballer? Und ob !!!!  Christian Klein, Cheftrainer vom VFR Mannheim , hat diese Möglichkeit für sein neugeformtes, junges Team genutzt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2014 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090294
Anzahl Zeichen: 1040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabriel: Fachkräftenachwuchs für Maschinenbau "made in Germany" sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z