Weniger Streit um feuchte Wände und Schimmel

Weniger Streit um feuchte Wände und Schimmel

ID: 1090500

ARAG unterstützt pfiffige Geschäftsidee



(firmenpresse) - Feuchte Wände oder sogar Schimmel in Mietwohnungen sind ein Dauerstreitthema zwischen Mietern und Vermietern vor Gericht. Mit dem so genannten KLIMAGRIFF bietet ein pfiffiger Existenzgründer eine technisch wenig aufwändige Lösung für dieses Problem. Die ARAG SE unterstützt diese praktische Erfindung und bietet jedem Käufer eines KLIMAGRIFF Beratungsleistungen rund um das Immobilienrecht mit an. Das Angebot richtet sich an Mieter, Vermieter oder Eigentümer von Immobilien.

Der Streit um feuchte Wände und Schimmel steht auf der Liste der Streitigkeiten rund um Immobilien ganz oben. Die dadurch ausgelösten Mietstreitigkeiten bringen oftmals beiden Seiten, Mietern wie Vermietern, wenig weiter und kosten letztlich nur viel Geld: Die klassischen Schimmel-Konflikte in Mietwohnungen beginnen mit dem Weg zum Anwalt und enden in der Regel mit einem teuren Gutachten bevor ein Urteil ergeht.

Teure Rechtsstreitigkeiten lassen sich mittlerweile technisch gut und wirksam vermeiden. Etwa durch den KLIMAGRIFF. Es handelt sich dabei um einen mit Sensorik ausgestatteten Fenstergriff, der den Bewohnern deutlich anzeigt, wann und wie lange sie lüften müssen, um ein optimales Raumklima zu erreichen. Die im KLIMAGRIFF gespeicherten Raumklimadaten können im Streitfall zur Schlichtung herangezogen werden. Mehr unter www.klimagriff.de

Alle Käufer des KLIMAGRIFF sind künftig automatisch bei der ARAG SE versichert. Sie können direkt die bewährte anwaltliche Beratung des ARAG JuraTel zum Immobilienrecht in Anspruch nehmen. Ein Selbstbehalt für diese Beratungsleistungen besteht nicht.

"Die Kombination aus technischer Unterstützung und einer eigens zugeschnittenen rechtlichen Beratung ist eine moderne und intelligente Möglichkeit, aufwändige Streitereien zum Lüftungsverhalten direkt zu vermeiden", erläutert Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied der ARAG SE, die Zusammenarbeit mit dem Start-up aus Solingen. Dabei ist das Angebot nicht auf Immobilienbesitzer beschränkt. "Wenn ein Mieter sein Raumklima durch den Kauf eines KLIMAGRIFF verbessern will, ist er ebenfalls ARAG versichert und kann sich entsprechend beraten lassen", ergänzt Dr. Matthias Maslaton.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ARAG SE:

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunterneh-men in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterun-ternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationa-len Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligun-gen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitrags-volumen von mehr als 1,5 Milliarden EUR.

Der ARAG Konzern übernimmt gesellschaftliche Verantwortung unter dem Thema Chancengerechtigkeit. Wir unterstützen Menschen darin, ihre Rechte zu wahren - auch außerhalb der Gerichtssäle. Cybermobbing, Mobbing und Cyberlife gehören daher zu den Förderbereichen des Konzerns. Zusätzlich unterstützt die ARAG umfangreiche Projekte zum Konfliktmanagement an Schulen.
Über ARAG SE:

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunterneh-men in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterun-ternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationa-len Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligun-gen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitrags-volumen von mehr als 1,5 Milliarden EUR.

Der ARAG Konzern übernimmt gesellschaftliche Verantwortung unter dem Thema Chancengerechtigkeit. Wir unterstützen Menschen darin, ihre Rechte zu wahren - auch außerhalb der Gerichtssäle. Cybermobbing, Mobbing und Cyberlife gehören daher zu den Förderbereichen des Konzerns. Zusätzlich unterstützt die ARAG umfangreiche Projekte zum Konfliktmanagement an Schulen.



PresseKontakt / Agentur:

ARAG SE
Christian Danner
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
christian.danner(at)arag.de
+49 (0) 211 9 63-22 17
http://www.ARAG.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohlfühloase statt Rumpelkammer - die 5 No-Gos bei der Wohnungseinrichtung Internet-Marketing für das Handwerk Seminar in Wiesbaden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090500
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Danner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 9 63-22 17

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 676 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Streit um feuchte Wände und Schimmel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG, stimmt das? ...

Auch im Homeoffice besteht Unfallversicherungsschutz Das stimmt. Wer sich im Homeoffice eine Verletzung zuzieht, die in klarem Zusammenhang mit der Berufsausübung steht, genießt den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das gilt laut ARAG Ex ...

Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies ...

In größeren deutschen Städten ist rund ein Drittel der Bewohner unzufrieden mit dem Parkplatzangebot. Parkplätze sind daher heiß begehrt. Kein Wunder also, dass beim Kampf um die wenigen Parklücken harte Bandagen angelegt werden. Es wird blocki ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Harte Schale, harter Kern +++ Beim Verzehr eines Früchtemüslis muss mit Obstkernen oder Kernteilen gerechnet werden. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Lübeck, wonach der Hersteller nicht haftet, wenn beim Biss auf ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z