Höhere Effizienz in der Buchhaltung durch Rechnungsworkflow bei Innotech Solar
Hallenser Solarmodulhersteller setzt Freigabeworkflow für Rechnungen von LORENZ Orga-Systeme ein
nnotech Solar ist ein führender europäischer Hersteller von Solarmodulen und eine der wenigen europäischen Solarfirmen, die nicht nur in Asien kauft, sondern dort auch verkauft. In Deutschland ist das norwegische Unternehmen durch die ITS Innotech Solar Module GmbH mit Sitz in Halle (Saale) vertreten. Im Jahr 2009 gegründet, musste die ITS Innotech Solar Module GmbH ihre Softwarelandschaft erst nach und nachaufbauen. In den ersten anderthalb Jahren erledigte ein externes Steuerbüro die Finanzbuchhaltung. Dann wurde das Thema ins Unternehmen verlagert und parallel zum Aufbau der internen Buchhaltung eine passende Rechnungswesen-Software gesucht. Die Wahl fiel auf Sage. Als elektronischer Workflow für die Rechnungsfreigabe wurde FlowManager Invoice von LORENZ Orga-Systeme eingeführt.
Die elektronische Ablage und Weiterleitung der Dokumente hilft dem Unternehmen, interne Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu sparen. In dem System lassen sich zwei Mandanten abbilden: die ITS Innotech Solar Module GmbH in Halle, die zusätzlich mit einer Vertriebs-Niederlassung in München vertreten ist, sowie die ITS Halle Cell GmbH. An beiden Standorten trafen die Eingangsrechnungen bisher früher verteilt ein und mussten für Freigaben aufwändig hin- und hergeschickt werden. Mit der LORENZ-Lösung konnte Innotech Solar den Posteingang am Standort Halle konsolidieren. Im Bereich Finanzen wird jede Rechnung gescannt und im Archivsystem 2Charta DMS abgelegt.
Künftig will Innotech Solar die Möglichkeiten, welche LORENZ in Sachen DMS bietet, noch weiter ausbauen in Richtung eines elektronischen Vertragsdatenarchives. Auf dieses können dann die Manager von verteilten Standorten zugreifen. Außerdem will man ein elektronisches Bestellwesen aufbauen. Kai Förster, VP Finance der ITS Innotech Solar Module GmbH: „Der Einsatz von DMS und digitalen Freigabeprozessen ist in verschiedensten Unternehmensbereichen möglich, da sehen wir noch viel Potenzial.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ecm
rechnungsverarbeitung
dokumentenmanagement
enterprise-content-management
elektronische-archivierung
workflow
rechnungsworkflow
rechnungsbearbeitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LORENZ Orga-Systeme GmbH bietet praxisgerechte Lösungen auf den Gebieten Archivierung, Dokumenten-Management und Workflow. Das Unternehmen gehört zur Compass-Gruppe und verfügt über 35 Jahre Erfahrung auf dem Sektor Bürokommunikation. Die Kunden reichen vom mittelständischen Unternehmen über öffentliche Verwaltungen und Banken bis zu Großunternehmen. Zum Produktportfolio gehören maßgeschneiderte Archivierungs-, Dokumenten-Management- und Workflow-Projekte auf Basis von 2Charta, „Ready-to-Use“ Lösungen für die verwaltungsübergreifende Dokumentenablage via Aktenplan, Bürokommunikationslösungen für alle Bereiche der Wirtschaft und Speziallösungen für Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung – z.B. KFZ-Zulassungsstellen, Baugenehmigung, Einwohnermeldewesen, Finanzwesen usw.
LORENZ Orga-Systeme GmbH
Michael Gertges
Eschborner Landstraße 75
60489 Frankfurt am Main
tel. 069 78 991-900
fax 069 78 991-110
michael.gertges(at)lorenz-orga.de
www.lorenz-orga.de
LORENZ Orga-Systeme GmbH
Michael Gertges
Eschborner Landstraße 75
60489 Frankfurt am Main
tel. 069 78 991-900
fax 069 78 991-110
michael.gertges(at)lorenz-orga.de
www.lorenz-orga.de
Datum: 30.07.2014 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090524
Anzahl Zeichen: 2574
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 745 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Effizienz in der Buchhaltung durch Rechnungsworkflow bei Innotech Solar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LORENZ Orga-Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).