Kulturradio WDR 3 lädt zum größten deutschen Public Viewing der "Last Night of the Proms&quo

Kulturradio WDR 3 lädt zum größten deutschen Public Viewing der "Last Night of the Proms" nach Dortmund

ID: 1091056
(ots) - Das Kulturradio WDR 3 lädt am 13. September 2014 rund
1000 Hörerinnen und Hörer zum deutschlandweit größten Public Viewing
der legendären "Last Night of the Proms" in die Dortmunder DASA
(Deutsche Arbeitswelt-Ausstellung) ein. Die Original-Übertragung der
BBC aus der Londoner Royal Albert Hall wird ab 18.00 Uhr vorbereitet
durch ein Live-Konzert des WDR Funkhausorchesters (ehemals WDR
Rundfunkorchester), das mit Werken von Edward Elgar, Ralph Vaughan
Williams, Henry Wood und anderen den britischen Klang nach Dortmund
und in das Live-Programm von WDR 3 bringt. Durch den Abend führt WDR
3-Moderator Jörg Lengersdorf.

WDR 3-Programmchef Prof. Karl Karst: "Im dritten Jahr unseres
Public Viewings ist die Veranstaltung schon Kult. Seit Monaten fragen
die Fans nach Karten. Ich freue mich auf dieses schöne
Publikumsereignis, das WDR 3 seinen Hörern noch einmal deutlich näher
bringt."

Zusätzlich zum Programmerlebnis lädt WDR 3 im Shakespeare-Jahr zu
einem Publikumswettbewerb ein. Nach dem Motto "Wie es Euch gefällt"
sind alle Besucher eingeladen, sich in historischen
Shakespeare-Kostümen zu präsentieren. Die originellsten Kostüme
werden noch am selben Abend mit VIP-Karten der WDR 3 Kulturpartner
ausgezeichnet.

Ab 1. August können sich die Hörerinnen und Hörer des Kulturradios
über www.wdr3.de bzw. wdr3.proms2014@wdr.de sowie über das WDR
3-Hörertelefon 0221 56789 333 für die kostenlosen Eintrittskarten zu
den WDR 3 Proms bewerben.

WDR 3 lädt ein: Public Viewing der "Last Night of the Proms"
Zeit: Samstag, 13. September 2014, ab 18.00 Uhr
Ort: DASA Arbeitswelt Ausstellung,
Friedrich-Henkel-Weg 1-25,
44149 Dortmund

Weitere Details in der WDR-Presselounge unter www.presse.wdr.de
und bei www.wdr3.de



Pressekontakt:


Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD Radiofestival 2014 - Live-Highlights im August Robin Schulz: Mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2014 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091056
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturradio WDR 3 lädt zum größten deutschen Public Viewing der "Last Night of the Proms" nach Dortmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z