Rheinische Post: Volksbegehren gegen Nichtraucherschutz versinkt im Streit
ID: 1091357
für ein Volksbegehren gegen das Nichtraucherschutz-Gesetz in NRW
erklären mehrere beteiligte Initiativen die Kooperation für
gescheitert. "Es ist zum Bruch zwischen uns und ,NRW genießt'
gekommen", sagte Jürgen Harder, Vorsitzender der Raucherplattform
"Komitee zur Wahrung der Bürgerrechte", der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Detlef Petereit von der bislang federführenden
Raucher-Plattform "NRW genießt" bestätigte, dass auch andere
Initiativen "die Gespräche für ein gemeinsames Volksbegehren für
gescheitert erklärt" haben. Petereit ist bei "NRW genießt" der
Koordinator des Begehrens. Er will trotzdem versuchen, das Begehren
spätestens am 22. September zu starten. "Im Moment sind die Finanzen
das Problem", sagte er der Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091357
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Volksbegehren gegen Nichtraucherschutz versinkt im Streit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).