Bundeswahlleiter informiert zu aktuellem Kommentar von Spiegel-Online

Bundeswahlleiter informiert zu aktuellem Kommentar von Spiegel-Online

ID: 109154

Bundeswahlleiter informiert zu aktuellem Kommentar von Spiegel-Online



(pressrelations) - >WIESBADEN - Zu dem am 7. August 2009 in Spiegel-Online erschienenen Kommentar "Warum die Premiere des Wahlleiters zur Farce geriet" stellt der Bundeswahlleiter Folgendes fest:

1. Gemäß § 18 Absatz 4 Nummer 2 Bundeswahlgesetz stellt der Bundeswahlausschuss verbindlich fest, welche politischen Vereinigungen, die ihre Beteiligung angezeigt haben, für die Bundestagswahl als Parteien anzuerkennen sind. Grundlage für die Entscheidungen sind auch die von den politischen Vereinigungen zu belegenden Tatsachen, die dem Bundeswahlausschuss in der Sitzung vorliegen. Die Frage, ob diese Entscheidungen korrigierbar sind, ist nach der derzeitigen Rechtslage eindeutig: Das einzig zulässige Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Bundeswahlausschusses ist gemäß § 49 Bundeswahlgesetz der Einspruch innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach dem Wahltag. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in seinem jüngsten Beschluss vom 31. Juli 2009 nochmals bestätigt (Az.: 2 BvQ 45/09 mit weiteren Nachweisen).

2. Die Entscheidung über die Beschwerde der Partei "Freie Union" gegen die Zurückweisung ihrer Landesliste in Bayern wurde nach intensiver Diskussion in der Sitzung des Bundeswahlausschusses am 6. August 2009 getroffen. Das Abstimmungsergebnis von vier Ja-Stimmen und vier Nein-Stimmen spiegelt unterschiedliche Auslegungen der gesetzlichen Regelungen durch die acht anwesenden Mitglieder des Bundeswahlausschusses wider. Gemäß § 10 Absatz 1 Bundeswahlgesetz entscheidet bei den Abstimmungen die Stimmenmehrheit; bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Vorsitzender des Bundeswahlausschusses ist gemäß § 9 Absatz 2 der Bundeswahlleiter.


Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Riede,
Telefon: (0611) 75-2325,
E-Mail: presse@destatis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verteidigungsminister Jung: Wiederholungstäter im Kampf mit der Wahrheit Jugendpolitik stärken - mehr Freiräume für Jugendliche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109154
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswahlleiter informiert zu aktuellem Kommentar von Spiegel-Online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z