TELOGS erweitert Complete Maintenance Service um mobiles Einsatzteam

TELOGS erweitert Complete Maintenance Service um mobiles Einsatzteam

ID: 1091567

Qualifizierte Fachkräfte für die Instandhaltung



CMS-Techniker bei der AnlagenwartungCMS-Techniker bei der Anlagenwartung

(firmenpresse) - 71 Prozent der Unternehmen, deren Instandhaltungseffizienz in den letzten Jahren abgenommen hat, führen dies auf einen sinkenden Anteil erfahrener Fachkräfte zurück. Das geht aus einer Studie der Managementberatung T.A. Cook hervor. Der Instandhaltungsdienstleister TELOGS wirkt dem Fachkräftemangel aktiv entgegen: mit einer innerbetrieblichen Ausbildung und seit neustem auch mit einem mobilen Serviceteam. Dieses ist flexibel an allen Standorten einsetzbar, an denen das Unternehmen im Rahmen des Complete Maintenance Service (CMS) die gesamte Wartung und Instandhaltung für seine Kunden verantwortet. Letztere profitieren so von maximaler Servicequalität bei der Betreuung ihrer Anlagen.

Eine kompetente Unterstützung der Techniker bei allen Wartungs- und Prüftätigkeiten, die fachgerechte Erschließung neuer Standorte sowie der regelmäßige Austausch standortübergreifenden Wissens - das bietet das neue CMS-Kernteam von TELOGS. Die vier Fachkräfte sind deutschlandweit für alle Leistungen des Complete Maintenance Service (CMS) kurzfristig einsetzbar. Wird ein neuer Standort an den CMS angebunden, richten sie diesen vollständig ein. Dazu gehört beispielsweise die Bestückung einer Werkstatt und eines lokalen Ersatzteillagers, um alle Serviceleistungen anforderungsgerecht zu erbringen. Zusätzlich sichert das Kernteam die Umsetzung des Instandhaltungskonzepts, bis die vor Ort fest angestellten Mitarbeiter eingearbeitet sind. Im Anschluss bleiben die mobilen Servicekräfte in die Prozesse zur Anlagenwartung und prüfung eingebunden. Durch ihr so erworbenes kundenspezifisches Fachwissen können sie auch als Krankheits- oder Urlaubsvertretung flexibel einspringen. Darüber hinaus gibt das Team sein standortübergreifendes Know-how an die Kollegen weiter. So profitieren alle Mitarbeiter von einem regelmäßigen Wissenstransfer und dem kontinuierlichen Ausbau ihrer Qualifikationen.

Mit dem CMS bietet TELOGS seinen Kunden einen Komplettservice zur Instandhaltung von Logistikanlagen. Der Dienstleister verfügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und möchte hier in Zukunft weiter nachhaltig wachsen. "Mit unserem neuen Kernteam schreiben wir die Kundenorientierung des CMS-Angebots konsequent fort und garantieren den Auftraggebern noch mehr Sicherheit im Tagesgeschäft", beschreibt Stephanie Brodhag, Leiterin CMS bei TELOGS. Wie das gesamte Servicepersonal bildet das Unternehmen auch die Mitarbeiter des Kernteams selbst aus. Außerdem gehören regelmäßige Fortbildungen zum Arbeitsalltag. Dazu zählen der Besuch von Schulungen durch die Hersteller und den TÜV sowie interne Trainings.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TELOGS GmbH bietet weltweit einen herstellerunabhängigen Technischen Service für Logistikanlagen. Das Leistungsspektrum des inhabergeführten Unternehmens umfasst Instandhaltungsplanung, herstellerneutrale Wartung und Reparatur, Bereitschafts- und Ersatzteilservice sowie Übernahme und Koordination der ganzheitlichen technischen Instandhaltung (Complete Maintenance Service) der Logistikanlage. Lagermodernisierungen sind eine weitere Kernkompetenz des rund 80 Mitarbeiter starken Dienstleisters. TELOGS ist für namhafte Kunden aus allen Branchen tätig. Hierzu zählen unter anderem Rhenus Logistics AG, Viessmann, BLG Handelslogistik und die Continental Trading GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr GmbH & Co. KG
Stefanie Schoebel
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
sts(at)additiv-pr.de
02602-950 99 20
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fuhrparkmanagement: Mittelstandskooperationen Contract-Road und  KoLoS steigern Effizienz ihrer Partner DFS und Atech liefern System für Verkehrsflusssteuerung nach Indien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091567
Anzahl Zeichen: 2690

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Dönges
Stadt:

Wettenberg


Telefon: 0641-944 649 0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELOGS erweitert Complete Maintenance Service um mobiles Einsatzteam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TELOGS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RetroFit bringt Altes auf den neuesten Stand ...

(Wettenberg, Januar 2024) Leistungssteigerungen in der Intralogistik sind in vielen Fällen auch ohne hohe Investitionen in neue Technik machbar. Auf der LogiMAT 2024 präsentiert TELOGS die Vorteile von RetroFit-Lösungen, damit Lagerbetreiber vorha ...

Intralogistik. Besser. Machen. ...

Wettenberg/Gießen 11.03.2021. Pünktlich zum Jahreswechsel 20/21 startet das Unternehmen TELOGS in der hessischen Zentrale in Wettenberg bei Gießen seine neue Fortbildung- Akademie unter dem Namen „TELOGS Campus“. Fachkräfte aus der Intralogi ...

Instandhaltung live: TELOGS präsentiert Serviceleistungen ...

Rollen tauschen, Kettenspannung korrigieren, Sensorik einstellen - wie die Instandhaltung verschiedener Komponenten einer automatischen Lager- und Fördertechnik fachmännisch durchgeführt wird, demonstriert TELOGS auf der LogiMAT 2015 in Halle 1, S ...

Alle Meldungen von TELOGS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z