Wenn der Boden zu schwanken beginnt

Wenn der Boden zu schwanken beginnt

ID: 109193

Nackenschmerzen und Schwindel treten oft gemeinsam auf

Unter Schwindel hat fast jeder schon einmal gelitten –Betroffene geraten im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Gleichgewicht. Treten diese Symptome häufiger auf, empfiehlt sich ein Termin beim Hausarzt, um die Ursache abklären zu lassen. „In einigen Fällen lässt sich Schwindel auf Verspannungen oder Erkrankungen des Rückens zurückführen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde in München. „Bandscheibenvorfälle oder abgenutzte Gelenke der Halswirbelsäule sowie Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich zählen dabei zu den häufigsten Verursachern.“



(firmenpresse) - Symptome zeigen sich nicht nur am Entstehungsort

Da das Nervensystem ein verzweigtes Netz von eng miteinander verbundenen Strängen bildet, kommt es bei vielen Beschwerden zu Schmerzen und anderen Begleitsymptomen in benachbarten Gebieten. So gehen Erkrankungen der Halswirbelsäule oft mit Schmerzen einher, die bis in Schultern und Arme ausstrahlen. In diesem Zusammenhang treten häufig auch Schwindel und Kopfschmerzen auf. „Liegen lediglich muskuläre Verspannungen zugrunde, helfen in der Regel konservative Therapien wie Massagen oder Wärmebehandlungen, um Schmerzen und Schwindelsymptome zu lindern“, erklärt Dr. Schneiderhan. Gezielte und regelmäßige Entspannungsübungen helfen ebenfalls, Verspannungen abzubauen und erneuten Beschwerden vorzubeugen.

Minimalinvasive Therapien entlasten Nerven

Auch wenn Bandscheibenvorfälle oder -vorwölbungen auf die Nerven drücken, lassen sich die Beschwerden oft mit konservativen Verfahren behandeln. Zeigen diese nicht die gewünschte Wirkung, kommen meist minimalinvasive Therapien zum Einsatz. „Besonders im engen und schwer zugänglichen Bereich der Halswirbelsäule bieten diese Methoden eine gute Möglichkeit, um die Ursachen gezielt und dauerhaft zu beseitigen“, sagt Dr. Schneiderhan. So injizieren Mediziner beispielweise bei der Wirbelsäulenkatheterbehandlung schmerz- und entzündungshemmende Medikamente direkt an den betroffenen Nerv. Zusätzlich sorgt hochkonzentrierte Kochsalzlösung dafür, dass ausgetretenes Bandscheibengewebe abschwillt und die Nerven entlastet. Andere minimalinvasive Verfahren wie Mikrolaser oder – bei Verschleiß der Wirbelgelenke – Hitzesonde ermöglichen eine ähnlich schonende Behandlung der Wirbelsäule. „Welche Therapie für den Patienten infrage kommt, hängt jedoch von den individuellen Voraussetzungen ab“, erläutert Dr. Schneiderhan. „Daher gelten vor jeder Behandlung ausführliche Beratungsgespräche und eine gründliche Diagnose als unerlässlich.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen hat sich auf die Behandlung von Wirbelsäulen-Erkrankungen spezialisiert. Im Mittelpunkt steht ein interdisziplinäres Diagnose- und Therapiekonzept, welches durch Fachärzte aus Orthopädie, Neurochirurgie, Neurologie, Radiologie und Anästhesie umgesetzt wird. Rückenbeschwerden behandeln die Experten mit modernsten Methoden, wie minimalinvasive Verfahren. Mit über 10.000 Wirbelsäulenkatheter-, 8.000 Bandscheibenlaser- und 12.000 Hitzesondentherapien gehören sie zu den erfahrensten Spezialisten Deutschlands. Seit kurzem bietet die Praxisklinik diese Verfahren – sofern eine stationäre Behandlung medizinisch begründet ist – auch für Kassenpatienten auf Krankenschein an.

Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Leiter der Praxisklinik, ist Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde. 2000 wurde er von der deutschen Wirbelsäulenliga e.V. zum Präsidenten ernannt. Neben der Mitgliedschaft in vielen internationalen Fachgesellschaften führt er die Bezeichnung Algesiologe (Schmerztherapeut) mit Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V.



Leseranfragen:

Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen, Dr. med. Reinhard Schneiderhan, Anja Schnurrer-Koutny,
Eschenstr. 2, 82024 München/Taufkirchen
Tel: 089 / 614510-0, Fax: 089 / 614510-12, E-Mail: schnurrer(at)orthopaede.com, www.orthopaede.com



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Golf ohne Rückenschmerzen Versandkosten-Aktion bei der VfG Apotheke
Bereitgestellt von Benutzer: Schneiderhan
Datum: 10.08.2009 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Reinhard Schneiderhan
Stadt:

München/Taufkirchen


Telefon: 089 / 614510-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Boden zu schwanken beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tatort Brustwirbelsäule ...

12 Wirbel der Brustwirbelsäule bilden den unempfindlichsten Abschnitt unseres Rückgrates. Gemeinsam mit den Rippen, mit denen sie über kleine Gelenke in Verbindung stehen, bilden sie einen schützenden Raum für innere Organe wie Herz und Lunge. D ...

Rückenschmerzen haben viele Gesichter ...

Wenn der Rücken schmerzt, denken viele Betroffene zunächst an Verspannungen oder Schäden an Wirbeln und Bandscheiben. Doch die Ursachen für Beschwerden reichen oft viel weiter als auf den ersten Blick zu erkennen. So wirken sich verschiedenste Kr ...

Alle Meldungen von Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z