Rheinische Post: Justizminister wollen rückfällige Träger von Fußfesseln künftig sofort einsper

Rheinische Post: Justizminister wollen rückfällige Träger von Fußfesseln künftig sofort einsperren

ID: 1091961
(ots) - Die Öffentlichkeit soll besser vor verurteilten
Verbrechern geschützt werden, die eine Fußfessel tragen und gegen
Bewährungsauflagen verstoßen. Auf Beschluss der Landesjustizminister
solle geprüft werden, ob es rechtlich möglich ist, Straftäter in
Sicherungsverwahrung zu nehmen, wenn sie Weisungen der Strafkammer
verletzen, berichtet die "Rheinische Post" (Montagausgabe). "Das
Strafrecht muss Instrumente bereithalten, um die Allgemeinheit bei
einem Verstoß gegen Weisungen der Führungsaufsicht vor schweren
Gefahren schützen zu können", sagte der nordrhein-westfälische
Justizminister Thomas Kutschaty der Zeitung. Dabei seien jedoch
"keine Schnellschüsse gefragt, sondern gründliche Überlegungen". Eine
Arbeitsgruppe soll nun prüfen, ob gesetzgeberischer Handlungsbedarf
besteht. Das Bundesjustizministerium wird sich daran offenbar
beteiligen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Palästinenser-Botschafterin Daibes: Deutsche Antisemitismusdebatte darf nicht vom Leid der Bevölkerung in Gaza ablenken Rheinische Post: Christian Lindner kritisiert CDU in der Debatte um die Kalte Progression
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091961
Anzahl Zeichen: 1076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Justizminister wollen rückfällige Träger von Fußfesseln künftig sofort einsperren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z