Aufsichtsrat: Kontrolle des Vorstands zum Wohl der Anleger

Aufsichtsrat: Kontrolle des Vorstands zum Wohl der Anleger

ID: 1091979

Aufsichtsrat: Kontrolle des Vorstands zum Wohl der Anleger



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Aufsichtsrat.html Dem Aufsichtsrat fällt bei Kapitalgesellschaften eine wichtige Aufgabe zu. Er kontrolliert den Vorstand. Die Einsetzung eines Aufsichtsrats kann gesetzlich vorgeschrieben sein oder vereinbart werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Beratung und die Kontrolle der Tätigkeit des Vorstands, der die Geschäfte eines Unternehmens leitet, sind die wichtigsten Aufgaben des Aufsichtsrats. Durch seine Kontrollfunktion sollen geschäftsschädigende Entscheidungen oder mögliche Fehlentscheidungen des Vorstands vermieden werden. Daher obliegt dem Aufsichtsrat unter anderem auch die Prüfung des Jahresberichts.

Bei Kapitalgesellschaften wie der Aktiengesellschaft (AG) oder Kommanditgesellschaften auf Aktien (KGaA) ist die Einsetzung eines Aufsichtsrats gesetzlich vorgeschrieben. Aber auch bei anderen Gesellschaftsformen kann die Einsetzung eines Aufsichtsrats vertraglich vereinbart werden. Erreicht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) eine bestimmte Größe, ist auch hier ein Aufsichtsrat Pflicht. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn der Betrieb mehr als 500 Mitarbeiter hat, deren Interessen im Aufsichtsrat vertreten werden müssen.

Die Größe eines Aufsichtsrats ist variabel zwischen drei und maximal 21 Mitgliedern. Der Aufsichtsrat setzt sich in der Regel aus Vertretern der Anteilseigner und ggfs. auch der Arbeitnehmer zusammen, die von den jeweiligen Versammlungen gewählt werden. Der Aufsichtsrat prüft die Konzern- und Jahresabschlüsse und kann durch bestimmte Regelungen Entscheidungen der Geschäftsführung von seiner Zustimmung abhängig machen. Er ernennt und entlässt auch die Vorstandsmitglieder. In der Satzung oder auch Geschäftsordnungen werden die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats geregelt.

Zwischen Aufsichtsrat und Vorstand kann es naturgemäß zu Interessenkonflikten kommen. Als Vertretung der Anleger und ggfs. der Arbeitnehmer muss der Aufsichtsrat die Konzernabschlüsse kritisch prüfen. Um die komplexen Sachverhalte verstehen und bewerten sowie die rechtlichen Folgen abschätzen zu können, kann er sich von im Gesellschaftsrecht kompetenten Rechtsanwälten unterstützen lassen. Das gilt natürlich auch, wenn die Interessen der Anleger gewahrt werden müssen oder Vorstandsmitglieder bestellt beziehungsweise entlassen werden müssen.



http://www.grprainer.com/Aufsichtsrat.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftsführer haftet bei Pflichtverletzung auch mit Privatvermögen IVG Euroselect 14
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091979
Anzahl Zeichen: 2595

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufsichtsrat: Kontrolle des Vorstands zum Wohl der Anleger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z