Einladung zum Pressetermin: Gefahr auf deutschen Baustellen durch krebserregende Dieselabgase
ID: 1092103
Luftverschmutzung durch dieselbetriebene Baumaschinen in Berlin
Der Einsatz dieselbetriebener Baumaschinen wie Bagger, Radlader
oder Planierraupen auf den tausenden Baustellen in Deutschland ist
Alltag. Jedoch besitzt selbst der Großteil neuer Fahrzeuge und Geräte
keine ausreichende Abgasreinigung. Die Folge: Ultrafeine Partikel,
die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind, belasten die
Gesundheit von Anwohnern und Baustellenarbeitern.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Industriegewerkschaft
Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) machen die immer noch unterschätzte
Gefahr sichtbar! Eine vor Ort und in unmittelbarer Nähe zu zwei
Baumaschinen durchgeführte Messung der Umgebungsluft wird zeigen,
welchen Unterschied der Einsatz eines Partikelfilters macht. Warum
die Verwendung der Abgasreinigungstechnologie vor allem für die
Arbeitnehmer auf Baustellen von großer Bedeutung ist, wird ein
Arbeitsmediziner von der Berliner Charité erläutern. Außerdem wollen
wir aufzeigen, welche Schritte seitens des Gesetzgebers dringend zu
ergreifen sind, um die Gesundheit tausender Beschäftigter zu
schützen.
Anmeldungen bitte an hufeisen@duh.de.
Mittwoch, 6. August 2014 um 10:30 Uhr
Washingtonplatz, vor der Baustelle zum John F.-Kennedy-Haus, 10557
Berlin
Teilnehmer:
Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer' Dietmar Schäfers,
stellvertretender Bundesvorsitzender IG BAU Dr. Axel Friedrich,
Verkehrsexperte Prof. Dr. Xaver Baur, Charité Berlin
Pressekontakt:
Daniel Hufeisen
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Tel.: 030 2400867-22, Mobil: 0151 55017009
E-Mail: hufeisen@duh.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092103
Anzahl Zeichen: 1926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum Pressetermin: Gefahr auf deutschen Baustellen durch krebserregende Dieselabgase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).