neues deutschland: Kriegs-Gedenken und Verantwortung: Gaucks Rede, Gabriels Lektion

neues deutschland: Kriegs-Gedenken und Verantwortung: Gaucks Rede, Gabriels Lektion

ID: 1092350
(ots) - Joachim Gauck hat zum Gedenken an den Ersten
Weltkrieg erklärt, es sei heutiges Handeln, das zeigen werde, »dass
wir unsere Lektion wirklich gelernt haben«. Die Lehre, die der
Bundespräsident als die »unsere« formulierte, wird von ihm seit
Monaten als neues deutsches Selbstverständnis propagiert: eine
»Verantwortung«, die sich an selbst zugesprochener Größe bemisst und
vor Waffengängen nicht scheuen soll. Eine in andere Richtung
zumindest weisende Lehre zog dagegen der Wirtschaftsminister und
stoppte ein Rüstungsgeschäft, das noch die Vorgängerregierung
genehmigt hatte. Dass es sich um einen Deal mit Russland handelte,
wird Sigmar Gabriel die Entscheidung erleichtert haben - sie passt in
die aktuelle außenpolitische Linie und die führt nicht nach Moskau.
Dennoch ist es ein wichtiger Schritt, wenn weitere folgen. Vor Wochen
hatte Gabriel mit Blick auf Waffenexporte erklärt, er könne »leider
die Entscheidungen der letzten Jahre nicht rückgängig machen«. Nun
hat er genau das getan. Und sich so unter Zugzwang gesetzt: Was ist
mit den anderen Waffendeals mit Russland? Und muss nicht auch etwa
für arabische Regime gelten, was für Moskau zur Begründung herhält -
dass Waffenexport weder so noch so »zu verantworten« ist? Mit dem
Stopp aller Rüstungsausfuhren und dem radikalen Umbau der Branche
wäre zu zeigen, »dass wir unsere Lektion wirklich gelernt haben«. Das
hat Gauck nicht gemeint - und Gabriel scheut davor noch zurück. Aber:
Wer übernimmt diese Verantwortung?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltkriegsgedenken Märkische Oderzeitung: Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2014 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092350
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kriegs-Gedenken und Verantwortung: Gaucks Rede, Gabriels Lektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z