Henkel: Was haben deutsche Steuerzahler mit der Zockerei ausländischer Banken zu tun?
ID: 1092444
Santo Bank mit Geld aus Brüssel erklärt der stellvertretende Sprecher
der Alternative für Deutschland, Hans-Olaf Henkel, MdEP:
Dieses Beispiel zeigt auf dreierlei Weise auf welch wackligem
Fundament die Europolitik steht. Erstens wurden die Steuerzahler
wieder einmal hinters Licht geführt, denn das gerade von den
Architekten der Europäischen Bankenunion gegebene Versprechen, marode
Banken vor allem durch Aktionäre und Gläubiger sanieren zu lassen,
wurde gleich wieder gebrochen.
Zweitens zeigt sich, dass die Ankündigung, Portugal sei aus der
Krise, nicht nur voreilig, sondern schlicht falsch war. Drittens
offenbart sich, dass die Europäische Bankenunion besonders gefährlich
für deutsche Sparer und Steuerzahler ist, denn sie sorgt für ständige
Ansteckungsgefahren. Die Konsequenz, die gezogen werden müsste, ist
die sofortige Renationalisierung der Stabilisierung des
Finanzsektors. Bald wird nicht mehr nur die AfD fragen: Was haben
deutsche Steuerzahler und Sparer mit der Zockerei ausländischer
Banken zu tun?
Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative für Deutschland
christian.lueth@alternativefuer.de
Tel.: 030 26558370
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092444
Anzahl Zeichen: 1397
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Henkel: Was haben deutsche Steuerzahler mit der Zockerei ausländischer Banken zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (AfD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).