Keine Ausweitung der Internetsperren mit der SPD

Keine Ausweitung der Internetsperren mit der SPD

ID: 109303

Keine Ausweitung der Internetsperren mit der SPD



(pressrelations) - >Anlässlich der derzeitigen Debatte um Ausweitungen der Internetsperren erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe für Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion Monika Griefahn:

Mit der SPD wird es keine Ausweitungen der Sperren für kinderpornografische Internetseiten auf weitere Inhalte geben. Die Union, angefangen bei Bundesministerin Ursula von der Leyen bis hin zu Kanzleramtsminister Thomas de Maiziére, schüren weiterhin die Angst vor einem vermeintlich "rechtsfreien" Internet. Sie machen keinen Hehl aus ihren Überlegungen, Internetsperren auch auf Verletzungen des Urheberrechts, Glücksspiel oder gewalthaltige Computerspiele zu beziehen. Solange die SPD an der Regierung ist, haben solche Zensurträume keine Chance. An dieser klaren Position ändern weder die Meinungen Einzelner noch Spekulationen in der interessierten Öffentlichkeit etwas.

Die Verträge, die Bundesministerin von der Leyen mit den Internet-Providern geschlossen hat, waren aus unserer Sicht rechtsstaatlich höchst problematisch und machten eine gesicherte Grundlage und damit ein entsprechendes Gesetzgebungsverfahren notwendig. Mit diesem Spezialgesetz und dem darin verankerten Prinzip "Löschen vor Sperren", dem unabhängigen Expertengremium und vor allem der Begrenzung auf drei Jahre mit vorheriger Evaluation haben wir die am bedenklichsten und in ihren Folgen unabsehbaren Auswirkungen der Providerverträge verhindern können. Wir haben die Grundlage dafür geschaffen, dass die Internetsperren ausschließlich auf Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten beschränkt sind, rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen und einer sorgfältigen und kritischen Evaluation unterzogen werden müssen. Angesichts der Evaluationsergebnisse wird dann die Frage sein, ob eine Verlängerung des Gesetzes überhaupt angebracht ist.


2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oracle verzeichnet im Geschäftsjahr 2009 starke Kundennachfrage nach Oracle Fusion Middleware in der Region EMEA brengo.de startet Webhosting-Partnerprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2009 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109303
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Ausweitung der Internetsperren mit der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z